Certified Customer Value Architect
Produkte und Services ‚vom Kunden aus‘ denken und entwickeln - Lego Serious Play Workshop
EINFÜHRUNG IN DEN CUSTOMER VALUE ARCHITECT
Sie sehen, warum es wichtig ist, in Kundennutzen zu denken, um mit Ihrem Angebot weiterhin Erfolg zu haben. Sie lernen, wie Sie erste Skizzen eines Geschäftsmodells als Grundlage nutzen, um relevante Kundensegmente zu identifizieren und daraus echten Nutzen – abseits von functions and features – für diese abzuleiten. Sie machen sich anhand einer Menge praktischer Beispiele mit der Anwendung funktionierender Werkzeuge wie Business Model Canvas, Assumptions and Experiments Canvas und Customer Jobs Canvas vertraut und schaffen so den Transfer in Ihre Organisation. Sie staunen, welche guten Ideen Ihre Kollegen und Mitarbeiter haben und wie schnell Sie eine gemeinsame Sprache finden, um diese Ideen zu teilen. Sie sehen, wie gute Vorschläge mit Struktur in großartige Angebote münden können. Sie profitieren von den Impulsen, indem Sie die erarbeiteten Inhalte nach dem Workshop für die Arbeit mit ihren Kunden anwenden können. Und, Sie werden dabei Spaß haben. Dr. Reinhard Ematinger begleitet Sie in gewohnt spielerischer und doch strukturierter Weise durch dieses Seminar, von dem Sie mit einem „yes, I can“ nach Hause gehen werden. Versprochen.
INHALTE
Jobs-to-be-Done und die Arbeit mit Geschäftsmodellen.
Mit ‚Customer Segments‘ und ‚Value Propositions‘ als zentrale Elemente des Business Model Canvas Kunden und Kundennutzen identifizieren.
Jobs-to-be-Done, Personas und Customer Journey als brauchbare Werkzeuge nutzen
Mit dem Customer Jobs Canvas und LEGO SERIOUS PLAY® zentrale Elemente der ‚Kunden-Aufgaben‘ bauen.
Jobs to be Done in 3D umgesetzt mit LEGO SERIOUS PLAY®
Jobs-to-be-Done und die Arbeit mit Geschäftsmodellen.
Mit ‚Customer Segments‘ und ‚Value Propositions‘ als zentrale Elemente des Business Model Canvas Kunden und Kundennutzen identifizieren.
Jobs-to-be-Done, Personas und Customer Journey als brauchbare Werkzeuge nutzen
Mit dem Customer Jobs Canvas und LEGO SERIOUS PLAY® zentrale Elemente der ‚Kunden-Aufgaben‘ bauen.
Jobs to be Done in 3D umgesetzt mit LEGO SERIOUS PLAY®
LEISTUNGEN


International anerkanntes Zertifikat


Hochwertige Schulungs- unterlagen in digitaler Form


Umfangreiche Präsentation als PDF


Zahlreiche Templates für die tägliche Arbeit


Umfangreiche Mappe mit zahlreichen Vorlagen


Jede Menge Best Practices


Einzel- und Gruppenübungen mit Präsentation & Feedback


Photo- und Video-Dokumentation


Austausch und Diskussion mit anderen Teilnehmern


Alumni-Gruppe zum weiteren Austausch


Links, Literatur- und Tooltips


Besondere Orte in kreativem Ambiente


Mittagessen, Heiss- & Kalt-Getränke, Obst und Snacks


International anerkanntes Zertifikat


Hochwertige Schulungs- unterlagen in digitaler Form


Umfangreiche Präsentation als PDF


Zahlreiche Templates für die tägliche Arbeit


Umfangreiche Mappe mit zahlreichen Vorlagen


Jede Menge Best Practices


Einzel- und Gruppenübungen mit Präsentation & Feedback


Photo- und Video-Dokumentation


Austausch und Diskussion mit anderen Teilnehmern


Alumni-Gruppe zum weiteren Austausch


Links, Literatur- und Tooltips


Besondere Orte in kreativem Ambiente


Mittagessen, Heiss- & Kalt-Getränke, Obst und Snacks


International anerkanntes Zertifikat


Hochwertige Schulungs- unterlagen in digitaler Form


Umfangreiche Präsentation als PDF


Zahlreiche Templates für die tägliche Arbeit


Umfangreiche Mappe mit zahlreichen Vorlagen


Jede Menge Best Practices


Einzel- und Gruppenübungen mit Präsentation & Feedback


Photo- und Video-Dokumentation


Austausch und Diskussion mit anderen Teilnehmern


Alumni-Gruppe zum weiteren Austausch


Links, Literatur- und Tooltips


Besondere Orte in kreativem Ambiente


Mittagessen, Heiss- & Kalt-Getränke, Obst und Snacks

Ein immer komplexeres und dynamischeres Spielfeld eröffnet Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen neue Chancen – und bringt auch neue Risiken mit sich: Die Chance, inspirierenden Kundennutzen von Grund auf neu zu denken, sauber zu konzipieren, in die Tat umzusetzen und mit alten und neuen Kunden neue Umsätze zu generieren. Das Risiko, bei bisherigen Kunden den „Anschluss“ zu verlieren, weil sich neue Wettbewerber mit attraktiveren Geschäftsmodellen und mit deutlich größerem Nutzen für ihre Kunden auf das Spielfeld begeben. Veränderte Erwartungen der Privat- und Geschäftskunden und die Frage nach dem tatsächlichen Nutzen für Kunden und Lieferanten sorgen dafür, dass Sie sich vor neue Herausforderungen gestellt sehen.
Deshalb fokussieren wir uns in diesem Seminar weniger auf Produkte und deren technische Vorzüge, sondern darauf, wie Sie für Ihre Kunden echten Nutzen und wahrgenommenen Wert schaffen. Wir beschäftigen uns mit den Aufgaben der Kunden, also mit dem, was die Kunden „erledigt haben wollen“. Warum? Weil Lösungen – ob technisch oder organisatorisch, ob per App oder Dienstleistung, ob von Personen oder Drohnen geliefert, ob aus der Cloud oder vom Laptop – kommen und gehen. Die Aufgaben der Kunden bleiben gleich, und dafür wollen wir Antworten geben.

Sie lernen, Kundennutzen auf Grundlage eines erprobten Ansatzes, der weltweit von Unternehmen aller Größen und Sparten angewendet wird, zu entwerfen, zu diskutieren, zu testen und umzusetzen. Wir bauen auf der Arbeit mit dem Business Model Canvas auf und nutzen unter anderem den Customer Jobs Canvas und LEGO SERIOUS PLAY® als funktionierende Werkzeuge für dieses intensive zweitägige Seminar. Sie lernen reale Beispiele inspirierenden Kundennutzens kennen und schaffen einen schnellen Transfer zu Ihren Ideen und Themen. Sie entwickeln Prototypen davon, was Wert für Kunden bedeutet, und lassen Ideen für Produkte und Dienstleistungen Realität werden. Sie lernen im Team konkreten Kundennutzen zu skizzieren und zu testen.
Der Prozess und die vorgestellten Werkzeuge sind eine solide Basis für einen sauberen Entwurf, die folgenden Iterationen und für erste Tests des Kundennutzens, verbunden mit Werkzeugen zur Validierung Ihrer Annahmen und einem gemeinsamen Verständnis für nächste zu unternehmende Schritte.

Dieses Seminar wurde für Menschen entwickelt, die in unsicheren Umgebungsbedingungen handeln, entscheiden und anleiten: Führungskräfte und Experten aus Produktmanagement, Research and Development, Vertrieb und Key Account Management, Marketing, Verantwortliche unternehmensinterner Acceleratoren und Intrapreneurship-Initiativen sowie Gründer mit guten Ideen.
X8® - UNSER TRAININGSKONZEPT
Die Vermittlung vom Wissen um Methoden, Techniken und Tools der digitalen Welt ist die Grundlage allen Könnens. Daher sorgen wir in kurzen Input-Einheiten für das theoretische Fundament und wenden anschließend die vorgestellten Methoden und Werkzeuge praktisch an.
Unser Credo ist „Learning by Doing“ - die Teilnehmer unserer Seminare lernen die Anwendung relevanter Methoden und Techniken anhand praktischer Übungen in einem ko-kreativen Teamprozess. Die Ergebnisse der praktischen Arbeiten werden anschließend präsentiert.
Lernen macht Spaß. Spiel und Spaß, Ausprobieren und Fehler machen spielen beim Lernen eine große Rolle. Nur was Emotionen auslöst kann Wirkung erzielen. Wir unterstützen Sie spielerisch ans Ziel zu kommen.
Visualisierung ist ein wichtiges und mächtiges Werkzeug um Ideen und Konzepte verständlich und begreifbar zu machen. Wir animieren unsere Teilnehmer zum visuellen Denken und ermuntern sie ihre Gedanken zeichnerisch darzustellen.
Die Ergebnisse der Einzel- und Gruppenarbeiten werden im Team oder vor allen Teilnehmern präsentiert. Jeder ist aufgefordert seine Arbeit in Kürze verbal zu kommunizieren, visuell darzustellen und argumentativ ins rechte Licht zu rücken.
Alle Teilnehmer sind aufgerufen Kritik zu üben - positive wie negative. Es gilt zu kommunizieren was gefällt und was nicht gefällt und Anregungen für Verbesserungen zu geben. Im Dialog mit anderen und dem offenen Austausch von Argumenten ermöglichen wir die Wirkung des eigenen Tuns besser zu reflektieren und den eigenen Horizont zu erweitern.
Alle Themenblöcke werden mit einer Retrospektive abgeschlossen. Die gemachten Erfahrungen werden in Einzel- und Gruppenarbeit reflektiert. Wir schaffen eine Instanz der bewußten Wahrnehmung und wiederholen mental die gemachten Erfahrungen um diese besser integrieren zu können.
In der Ruhe liegt die Kraft. Jeder ist eingeladen sich selbst zu erkunden, Erlebnisse bewußt wahrzunehmen und Erfahrungen wirken zu lassen. Wir schaffen Momente der Ruhe und blicken gemeinsam ins Innere um das erworbene Wissen zu manifestieren.
CURRICULUM
VOM BUSINESS MODEL ZUM CUSTOMER JOURNEY
Am ersten Tag erhalten Sie einen Einblick in den Jobs-to-be-Done-Ansatz und in die ‚Schnittstelle‘ zur Arbeit mit Geschäftsmodellen, unserer Basis. Sie gehen erste Schritte im Denken in ‚Aufgaben‘ der Kunden und lernen relevante Methoden und Werkzeuge anhand realer Beispiele kennen und anwenden.
Bei Jobs-to-be-Done geht es nicht um die Begriffe ‚Innovation‘ oder ‚Kundenbedürfnis‘. Es geht um einen Fokus auf das, was Kunden ‚erledigt haben wollen’. Wir fokussieren uns daher auf deren Aufgaben, unabhängig von functions and features.
Das Geschäftsmodell als Basis für die folgenden Schritte
Die Bausteine ‚Customer Segments‘ und ‚Value Propositions‘ sind die zentralen Elemente des Business Model Canvas. Wir identifizieren und beschreiben die wichtigsten Kunden und den Nutzen für sie als Startpunkt für die weiteren Schritte.
Intro in die Fallstudie
Die Fallstudie startet mit der Vorstellung des Unternehmens, seines Angebotes und der anvisierten Kundensegmente. Ziel ist es, mit einem lebendigen Beispiel den Transfer in Ihre Realität einfach zu machen. Das ist der Startpunkt für unsere weiteren Aktivitäten.
Welche Ansätze und Werkzeuge nützen? Anstatt ‚Design Thinking‘ und ‚Business Thinking‘ als unvereinbare Konkurrenten zu sehen, wäre es hilfreich, Brauchbares aus beiden Methoden zu nutzen. Wie machen dazu die nächsten Schritte in der Fallstudie.
Strukturierte Interviews mit dem Customer Jobs Card Deck
Um wirklich gute Antworten zu bekommen, die uns in Entwicklung, Vertrieb und Kommunikation tatsächlich weiterbringen, benötigen wir wirklich gute Fragen. Wir nutzen das „Customer Jobs Card Deck“, um brauchbare Antworten zu erhalten.
Sammeln und Verdichten der Ergebnisse
Viele lose Antworten helfen uns in Fallstudie und Realität nicht unbedingt viel. Mit einer einfach umsetzbaren Struktur können wir daraus echte Erkenntnisse ableiten. Wir nutzen neben dem ‚Customer Jobs Card Deck‘ die Idee und das Konzept von ‚Kill The Offering‘.
VON CUSTOMER VALUE ZU JOBS TO BE DONE
Am zweiten Tag steigen Sie mit Schwung in die Arbeit mit dem Customer Jobs Canvas ein. Sie nutzen die Resultate der Interviews vom ersten Tag und gehen damit die nächsten Schritte in unserer Fallstudie. Mit LEGO SERIOUS PLAY® bauen und diskutieren Sie zentrale Elemente der ‚Aufgaben‘ der Kunden.
Einfache und schnell anwendbare Formate wie das Customer Jobs Canvas helfen, bisher eher lose Überlegungen zu strukturieren und damit besser bearbeitbar zu machen. Wir betrachten und diskutieren bekannte und unbekannte Produkt- und Servicebeispiele.
Die Elemente des Customer Value Canvas
Das Canvas erlaubt einen gründlichen Blick auf die Motivation Ihrer Kunden, deren zu erledigende Aufgaben, genauso wie auf die Kräfte, die sie zu einer neuen Lösung hin und von einer neuen Lösung weg bewegen. Wir sehen uns die einzelnen Bausteine genau an.
Innovation vom Kunden aus gedacht: Arbeit mit dem Customer Jobs Canvas
Aus den Antworten auf unsere Fragen von Tag 1 schaffen wir eine gemeinsame Sicht der vorher als wichtig identifizierten Kundensegmente. Wir tauchen in die intensive und realitätsnahe Beschäftigung mit dem Canvas anhand unserer Fallstudie ein.
Gerade bei vagen Begriffen und vielen Möglichkeiten der Interpretation braucht es einen Ansatz, der Themen auf den Tisch bringt und eine gemeinsame Sicht ermöglicht. Wir nutzen dafür Prozess und Elemente aus LEGO SERIOUS PLAY®.
Zentrale Bausteine der Jobs to be Done in 3D umgesetzt
In unserer Fallstudie sorgt der dreidimensionale Blick auf die Kunden für ein besseres Verständnis für deren zu erledigende Aufgaben und beschleunigt die Planung der nächsten Schritte. Wir bauen und diskutieren die wichtigsten Bausteine des Canvas’. mit LEGO SERIOUS PLAY®
Was es für eine Jobs-to-be-Done-fokussierte Organisation braucht
Ein klar kommunizierter Fokus auf die zu erledigenden Aufgaben der wichtigsten Kunden verändert, gut vorbereitet, Vision und Mission einer Organisation nachhaltig positiv und versammelt die Mitarbeiter dahinter. Wir diskutieren Ansätze dazu und liefern den Transfer in die Praxis.
BENEFITS
Erstklassige Trainer mit ausgeprägtem Praxiswissen und langjähriger praktischer Erfahrung im intern. Kontext
Lerninhalte didaktisch aufbereitet und kreativ umgesetzt
Theoretisch fundiertes Wissen praktisch anwenden
Neueste Ergebnisse der Gehirn-Forschung angewendet
Coaching- und Mentaltraining- Methoden integriert
Auf neurowissenschaftlich fundierten Prinzipien basierend
Persönlicher, ungezwungener Umgang mit Trainern und Teilnehmern
In vielen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt
Erstklassige Trainer mit ausgeprägtem Praxiswissen und langjähriger praktischer Erfahrung im intern. Kontext
Lerninhalte didaktisch aufbereitet und kreativ umgesetzt
Theoretisch fundiertes Wissen praktisch anwenden
Neueste Ergebnisse der Gehirn-Forschung angewendet
Coaching- und Mentaltraining- Methoden integriert
Auf neurowissenschaftlich fundierten Prinzipien basierend
Persönlicher, ungezwungener Umgang mit Trainern und Teilnehmern
In vielen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt
Erstklassige Trainer mit ausgeprägtem Praxiswissen und langjähriger praktischer Erfahrung im intern. Kontext
Lerninhalte didaktisch aufbereitet und kreativ umgesetzt
Theoretisch fundiertes Wissen praktisch anwenden
Neueste Ergebnisse der Gehirn-Forschung angewendet
Coaching- und Mentaltraining- Methoden integriert
Auf neurowissenschaftlich fundierten Prinzipien basierend
Persönlicher, ungezwungener Umgang mit Trainern und Teilnehmern
In vielen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt
TRAINER
Dr. Reinhard Ematinger setzt auf die sinnvolle Verbindung erprobter Werkzeuge aus Business Model Generation, Value Proposition Design, LEGO SERIOUS PLAY ®, Service Design Thinking, Jobs-to-be-Done und Lean Startup, um seinen Kunden und Teilnehmern Impulse zu Gestaltung, Test und Umsetzung funktionierender Geschäftsmodelle und begeisternden Kundennutzens anzubieten. Neben seinen internationalen Aufträgen als Referent und Berater stellen über 100 Semester Lehraufträge an 15 staatlichen und privaten Hochschulen in Deutschland und Österreich, mehrere Sachbücher und mehr als 20 Jahre Konzernerfahrung in IT-Beratung, Business Development und Corporate Universities Relevanz und Anspruch seiner Vorträge und Workshops sicher.
TESTIMONIALS
Ich habe kürzlich meinen Data-Analyst-Kurs abgeschlossen und kann ihn nur weiterempfehlen. Wenn du SQL, Python, Power BI und statistische Analysen in deinem eigenen Tempo und mit einem echten Mentor an deiner Seite lernen möchtest, bist du bei XDi genau richtig.
Durch die Weiterbildung Certified Digital Marketing Manager bei XDi habe ich nicht nur Fachwissen erworben, sondern mir auch durch die zahlreichen Praxisaufgaben einen tieferen Einblick verschafft, wie die tägliche Arbeit eines Digital Marketing Managers aussehen kann und wie sich praktische und kreative Lösungen entwickeln lassen.
Der Certified User Experience Designer Kurs ist sehr empfehlenswert. Das Mentoring ist einfach super, man hat immer jemanden mit dem man über die Aufgaben sprechen kann, und das bringt einen in der persönlichen Entwicklung sehr weiter.
Die persönlichen Mentoring-Sitzungen im Kurs Certified Product & Project Manager waren unglaublich wertvoll. Mein Mentor hat die Kursinhalte durch praktische Beispiele aus seiner eigenen Berufserfahrung lebendig vermittelt. Während der Entwicklung meines KI-Tools haben seine Unterstützung und sein Feedback direkt zu deutlichen Fortschritten beigetragen. Es war eine äußerst praxisnahe und inspirierende Erfahrung.
Ich habe die Weiterbildung Certified Data Analyst als sehr bereichernd erlebt. Die Inhalte waren praxisnah und gut strukturiert, was mir geholfen hat, mein Wissen in der Datenanalyse deutlich zu erweitern. Besonders gut gefallen haben mir die praktischen Übungen und das Capstone-Projekt, bei denen ich das Gelernte direkt anwenden konnte. Ich kann den Kurs allen empfehlen, die sich im Bereich Datenanalyse weiterentwickeln möchten!
Ich habe vor Kurzem die Weiterbildung zum „Certified User Experience Designer“ abgeschlossen und bin sehr zufrieden mit dem Kurs. Die Inhalte sind klar strukturiert und ermöglichen sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen, fundierte Kenntnisse im Bereich User Experience Design aufzubauen und zu vertiefen. Besonders gut gefallen hat mir die Praxisnähe: Theorie wird unmittelbar in realistische Aufgaben und Projekte übertragen, was das Gelernte greifbar und direkt anwendbar macht. Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der sich im Bereich User Experience Design weiterentwickeln möchte – sei es aus beruflichen Gründen oder persönlichem Interesse. Es lohnt sich! Vielen Dank, liebes XDi-Team!
Die Weiterbildung Certified Product & Project management und das Unterrichtsformat haben mir sehr gut gefallen. Einige Aufgaben waren sehr interessant und haben mir geholfen, bestimmte Wissenslücken zu schließen. Besonders schätzte ich die Offenheit des Mentors, seine Unterstützung und die hilfreichen Empfehlungen für meine berufliche Zukunft.
Ich habe die Weiterbildung Certified Digital Marketing Manager erfolgreich abgeschlossen und war sehr zufrieden. Die persönliche Betreuung und die flexible Einteilung meiner Zeit sind mir besonders gut in Erinnerung geblieben. ich kann diese Weiterbildungen nur wärmstens empfehlen.
Ich habe den Certified Data Scientist-Kurs bei XDI abgeschlossen. Am meisten hat mir die Flexibilität gefallen, meine Zeit und mein Lerntempo individuell zu planen, ohne an einen festen Stundenplan wie in anderen Schulen gebunden zu sein. Gleichzeitig konnte ich dank der ständigen Verfügbarkeit eines Mentors jederzeit qualifizierte Beratung und Unterstützung erhalten. Für alle, die noch zögern – ich kann XDI wärmstens empfehlen!
Ehrlich gesagt wusste ich nicht genau, was mich erwartet, als ich mich für den Kurs Certified Digital Marketing Manager angemeldet habe – aber am Ende war es eine wirklich tolle Erfahrung. Besonders gut fand ich, dass ich flexibel in meinem eigenen Tempo lernen konnte. Das hat mir sehr geholfen, alles unter einen Hut zu bringen. Die Module waren klar strukturiert, praxisnah und verständlich aufgebaut. Und ich muss sagen: Es hat einen großen Unterschied gemacht, einen Mentor an der Seite zu haben, der mich unterstützt hat und stets erreichbar war. Ich kann den Kurs allen empfehlen, die in das digitale Marketing einsteigen möchten.
Ich habe am Kurs‚ Certified User Experience Designer teilgenommen. Der Kurs war spannend und konnte frei und selbstständig erarbeitet werden, was ich sehr schätze. Er beinhaltet umfangreiches Material und zahlreiche Methoden, die man erlernen kann.
Ich habe die Weiterbildung zum Digital Marketing Manager absolviert und bin begeistert. Nicht nur die fachliche Betreuung war hervorragend, sondern auch die allgemeine Kommunikation mit XDi und meinem Mentor. Der zeitliche Aufwand war gut machbar, und ich habe viel gelernt. Ich kann die Weiterbildung uneingeschränkt weiterempfehlen.
Klare Empfehlung! Ich habe den Kurs „User Interface Design & Visual Design“ absolviert. Das Kursmaterial ist aktuell, und das Besondere daran ist, dass man Mentor-Calls buchen kann. Das macht einen riesigen Unterschied beim Festigen des Gelernten.
Sehr gute Mischung aus Theorie und Praxis. Ich habe den User Interface & Visual Design Kurs sehr genossen. Da ich aus dem Bereich User Research komme, wollte ich mein Wissen im Bereich UI und Designsysteme erweitern – und genau das hat mir dieser Kurs ermöglicht. Die Aufgaben waren praxisnah, das Feedback war hilfreich, und ich fühle mich nun deutlich sicherer darin, Research und Design in meiner Arbeit zu verbinden.
Ein fantastisches Institut mit freundlichen und hilfsbereiten Menschen. Ich habe die Weiterbildung Certified Product & Project Manager abgeschlossen. Der Kurs ist sehr gut strukturiert und auch für Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund leicht verständlich. Er ist sehr gut strukturiert mit vielen Beispielen aus der Praxis, die man sofort verstehen und nachempfinden kann. Das Praxisprojekt war eine tolle Möglichkeit, die im Theorieteil erlernten Methoden umzusetzen. Die Unterstützung durch den Mentor war großartig – obwohl ich einen Onlinekurs absolviert habe, fühlte ich mich zu keinem Zeitpunkt ausgeschlossen. Das Feedback des Mentors zu den praktischen Aufgaben macht den Kurs zu etwas Besonderem und sehr aufschlussreich. Ich kann diesen Kurs wärmstens empfehlen – nicht nur zur Weiterbildung, sondern auch als idealen Einstieg in die digitale Produktwelt.
Eine wunderbare Erfahrung! Ich war begeistert von der Weiterbildung Informationsarchitektur, Informationsdesign & Interaktionsdesign – von der Kursstruktur, den Mentoring-Sitzungen und der sinnvollen Aufgabenverteilung. Die Aufgaben eigenständig zu bearbeiten, ist aus meiner Sicht der beste Weg, um wirklich viel zu lernen. Und falls man einmal nicht weiterkommt, stehen dir erfahrene Mentoren zur Seite. Sie unterstützen dich bestmöglich. Ich bin sehr dankbar für diesen Kurs! Ein besonderer Dank geht an meine Mentorin Evi Graner.
Der Certified Data Analyst Kurs hat mir einen umfangreichen Einblick in die Aufgaben eines Data Analysts gegeben. Ich konnte anhand vieler praktischer Beispiele meine Fähigkeiten üben und mich bei Fragen und Problemen jederzeit an meinen Mentor wenden. Das Abschlussprojekt hat mir Spaß gemacht, und ich konnte meine Fähigkeiten noch einmal unter Beweis stellen.
Ich kann mich nicht genug bei euch bedanken für das Bootcamp "Certified Product & Project Manager", das ich gerade absolviert habe. Die intensiven Sessions rund um Product Roadmaps, agiles Leadership und Delegation Poker haben mir die Augen geöffnet, wie moderne Management-Ansätze in der Praxis wirklich funktionieren. Dabei habe ich nicht nur gelernt, wie man eine Roadmap erstellt oder Stakeholder effizient einbindet, sondern auch, wie wichtig es ist, ein Team zu befähigen und eine offene Kommunikation zu etablieren
Ich habe den Data Analyst Kurs sehr genossen, insbesondere die Möglichkeit, theoretisches Wissen auf reale Szenarien anzuwenden. Der Kurs war gut strukturiert und bot eine solide Grundlage in der Datenanalyse mit vielen praktischen Beispielen zur Verstärkung des Lernens. Ich habe wertvolle Einblicke und Fähigkeiten gewonnen, die ich in zukünftigen Rollen nutzen möchte.
Meine Weiterbildung "Certified User Experience Designer" hat mir sehr viel Spaß gemacht! Ich konnte meine Kenntnisse im UX Design weiter vertiefen und festigen. Durch die praktische Projektarbeit, die Dokumentation der Arbeitsschritte, die Herangehensweise, die Methoden und Ergebnisse habe ich eine wertvolle Fallstudie für mein Portfolio geschaffen – für Bewerbungen, aber auch als persönliches Nachschlagewerk für meine Arbeit als UX Designer.
Ich habe am Kurs „Certified Product & Project Manager“ teilgenommen und fand es großartig, die Theorie hinter alltäglichen Arbeitssituationen kennenzulernen. Besonders spannend fand ich es, das „Warum“ hinter bestimmten Vorgehensweisen zu verstehen und zu erfahren, wie diese entstanden sind. Sehr empfehlenswert!
Ich fand die 10 praxisnahen Anwendungsfälle im Kurs "Certified Data Analyst" besonders interessant, da man durch sie mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert wurde, die den gesamten Exploratory Data Analysis Prozess umfassen – ein entscheidender Schritt für die bestmögliche Nutzung von Daten. Dabei war es notwendig, Lösungen zu finden und Entscheidungen zu treffen, die sich direkt auf das Endergebnis der Analyse auswirkten. Zudem habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt und mein kritisches Denken in Bezug auf die Nutzung verschiedener Tools und Visualisierungen in der Datenanalyse verbessert. Durch den Kurs konnte ich auch meine Zeitmanagement-Fähigkeiten weiterentwickeln, da ich ihn in Vollzeit mit einer festen Deadline absolviert habe – eine echte Herausforderung! Außerdem möchte ich hervorheben, dass die Sessions mit meinem Mentor äußerst produktiv waren – er war stets hilfsbereit und engagiert. Meine bisherigen Kenntnisse, kombiniert mit den während dieses Kurses erworbenen Fähigkeiten, geben mir eine neue Perspektive, und ich bin bereit, sie in meinem nächsten Job anzuwenden!
Ich habe viele sehr gute Inhalte gelernt und bin jetzt Data Scientistin! Die Weiterbildung „Certified Data Scientist“ kombiniert analytische Tiefe mit lösungsorientiertem Denken und eröffnet mir die Möglichkeit, aus Daten bedeutungsvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Vielen Dank an das gesamte XDi-Team!
Der Kurs User Research, Produkt- und Marktanalyse war sehr informativ. Er war praxisorientiert, was den Vorteil bietet, die Kenntnisse direkt anwenden zu können. Die Projekte haben wir Schritt für Schritt parallel zum Lernstoff aufgebaut, sie waren gut auf die Inhalte abgestimmt und insgesamt sehr wertvoll.
Der Social Media Marketing, Communication & Advertising Kurs hat mir wirklich geholfen, mein Wissen im Bereich Reputationsmanagement und Influencer-Marketing zu vertiefen. Besonders wertvoll war die Unterstützung meiner Mentorin, die mich individuell und herzlich beim Thema Selfbranding begleitet hat. Ihre klare und motivierende Kommunikation hat das Lernen sehr angenehm gemacht. Ich fühle mich jetzt viel sicherer, diese Themen in der Praxis anzuwenden!
Ich habe den 'Certified Data Analyst'-Kurs bei XDi absolviert. Er dauerte etwa drei Monate und umfasste mehrere Module, darunter Datenanalyse mit Python, SQL, Excel und Power BI. Jedes Modul enthielt regelmäßige Aufgaben und endete mit einem Capstone-Projekt. Der Kurs war sehr gut strukturiert und äußerst informativ – ich kann ihn jedem empfehlen, der eine Karriere als Data Analyst anstrebt. Die Unterstützung durch den Mentor war ausgezeichnet, und die Kursinhalte waren prägnant, auf den Punkt gebracht und hochrelevant für reale Aufgaben in der Datenanalyse.
Der Certified Digital Marketing Manager Kurs war äußerst lehrreich und motivierend! Die Inhalte wurden klar und verständlich vermittelt, und ich konnte das Gelernte sofort anwenden. Besonders gefallen haben mir die praxisorientierte Herangehensweise und die interaktive Gestaltung. Ich fühle mich jetzt viel sicherer in meinem Fachgebiet! Vielen Dank für diese wertvolle Erfahrung!
Der Inhalt des 'Certified Data Analyst'-Kurses und die Reihenfolge seiner Durchführung erscheinen mir sehr gut durchdacht. Außerdem war mein Mentor Thomas Mählmann ausgezeichnet – sehr nett, objektiv und hilfsbereit.
Die Weiterbildung zum "Certified Data Analyst" war ein entscheidender Erfolgsfaktor – in kürzester Zeit habe ich mein Wissen auf ein neues Level gehoben. Das dynamische und fokussierte Tempo war genau richtig, um mich voll zu fordern und konsequent an den Themen dran zu bleiben. Besonders wertvoll waren die praxisorientierten Strategien, die sofort umsetzbare Ergebnisse lieferten. Die durchdachten Fragen und wegweisenden Impulse haben nicht nur mein Denken erweitert, sondern klare Handlungsfelder für zukünftige Erfolge aufgezeigt. Eine weitere Weiterbildung ist für mich keine Frage des Ob – sondern des Wann, um weiter strategisch zu wachsen.
Der Kurs als Certified UX Designer bei euch hat mir sehr gut gefallen. Das selbstständige Ausarbeiten der Lernaufgaben ohne Live-Coaching habe ich überraschenderweise sehr gut angenommen, ebenso wie die freie Zeiteinteilung: Wie, wann und wo ich am Kurs weiterarbeite. Alle Aufgaben wurden anhand von Lernvideos und verständlichen Texten gut erklärt, sodass ich den Kurs problemlos bis zum Ende absolvieren konnte. Auch aus den verschiedenen Events wie dem Bewerbungs-Coaching und den Figma-Sessions konnte ich viel für mich mitnehmen. Die Kommunikation seitens des Instituts war immer sehr angenehm, und ich habe mich durchgehend gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank an alle!
Der Social-Media-Kurs ist kompakt und bietet, egal ob für Einsteiger oder Profis in diesem Bereich, viele wichtige theoretische und praktische Informationen, um (wieder) up-to-date zu sein! Reflektieren konnte ich auf persönlicher Ebene mit meinem Mentor in individuellen Mentoringstunden. Die Inhalte waren durch Video, Text, Quiz oder Aufgaben sehr abwechslungsreich. Positiv hervorzuheben ist, dass das Team von XDi sehr hilfsbereit und gut erreichbar ist! Ich kann den Kurs sehr weiterempfehlen!
Ich fand den Certified Produkt- und Produkt-Manager Kurs sehr flexibel und zugänglich, und die Unterstützung, die ich erhalten habe, war ausgezeichnet. Die Möglichkeit, jederzeit und in meinem eigenen Tempo zu lernen, ist einfach perfekt.
Die Weiterbildung zum Certified User Experience Designer hat mir viele Einblicke in die Arbeit als UX/UI-Designer verschafft. Besonders der umfassende Themenbereich von analytischen bis hin zu gestalterischen Inhalten hat mir sehr gefallen. Auch die Vielzahl an Begleitlinks bot mir wertvolle Einblicke. Neben den theoretischen Inhalten sind vor allem die praktischen Übungen hervorragend. Man lernt Schritt für Schritt neue Techniken, die aufeinander aufbauen. Die Mentoren, die die Übungen begleiten, waren für mich das Highlight der Weiterbildung. Alle Fragen wurden beantwortet, wertvolle Tipps gegeben und sogar Hinweise zu realen Projekten bereitgestellt. Das hebt die Weiterbildung deutlich von einem reinen Online-Kurs ab. Insgesamt konnte ich sehr viel für meinen Job und meinen weiteren Berufsweg mitnehmen.
Der Kurs "User Interface & Visual Design" ist eine super zeit- und ortsunabhängige Weiterbildung, die außerdem durch kompetente Begleitung unterstützt wird.
Der "Certified User Experience Designer" war eine bereichernde Erfahrung. Besonders gut gefallen haben mir die gut strukturierten Prozesse, die den gesamten Lernverlauf begleiteten und mir halfen, die Theorie mit der Praxis zu verbinden. Die Abwechslung zwischen Quizzes, Videos und Aufgabenstellungen sorgte dafür, dass der Kurs stets spannend und herausfordernd blieb. Die Videos waren eine tolle Möglichkeit, komplexe Themen anschaulich zu erlernen, und die Quizzes halfen mir, das Gelernte zu überprüfen und besser zu verinnerlichen. Ein weiteres Highlight waren die professionellen Mentoring-Sitzungen mit meiner Mentorin. Diese Stunden haben mir nicht nur geholfen, meine Fragen zu klären, sondern mir auch wertvolle praktische Einblicke und Tipps vermittelt, die mich in meiner Entwicklung als UX-Designer weitergebracht haben. Die individuelle Betreuung war für mich ein großer Pluspunkt, da ich dadurch gezielt auf meine Bedürfnisse eingehen konnte. Insgesamt hat der Kurs mein Wissen und Verständnis für UX-Design erheblich erweitert. Ich fühle mich jetzt sicherer, da ich das Gesamtbild besser verstehe und die einzelnen Prozesse klar miteinander verknüpfen kann. Die Weiterbildung hat mein Verständnis noch einmal entscheidend vertieft.
Ich bin froh, mich für den Kurs "Certified Data Scientist" entschieden zu haben. Der Kurs hat enorm viel aktuelles Wissen vermittelt, und meine persönlichen Erwartungen bei Weitem übertroffen. Der Kurs ist ohne Frage herausfordernd, belohnt aber schnell mit einer steilen und vorzeigbaren Lernkurve. Ich habe mich jederzeit von XDi optimal betreut gefühlt.
Ich habe eine Weiterbildung zur "Certified User Experience Designerin" absolviert. Ich habe die Weiterbildung sehr sorgfältig ausgewählt und bin mit meiner Wahl sehr zufrieden. Ich hatte bereits Erfahrung im Bereich UX/UI Design, aber durch die Weiterbildung konnte ich mein Wissen sehr erweitern und eine sehr gute Basis schaffen. Die Weiterbildung war sehr umfassend. Es gab einen direkten Austausch mit einem persönlichen Mentor und so konnte man sich sehr schnell verbessern. Ich würde die Weiterbildung auf jeden Fall weiterempfehlen.
Aufschlussreich und praxisnah! Der Certified Product & Project Manager Kurs hat meine Fähigkeiten geschärft und praxisnahe Anwendungen vermittelt, die einen großen Unterschied in meinem Ansatz gemacht haben.
Der Kurs "Certified Digital Marketing Manager" bietet eine gut strukturierte und fesselnde Lernerfahrung für alle, die ihr Verständnis im Bereich digitales Marketing vertiefen möchten. Der Inhalt ist umfassend und aktuell und deckt wichtige Themen wie Kundenentscheidungsprozesse, KI im Marketing, Neuromarketing sowie immersive Technologien wie AR und VR ab. Besonders schätze ich die klare und logische Struktur, die das Wissen schrittweise durch Videos, Artikel, Quizzes und praktische Aufgaben aufbaut. Die praxisnahen Beispiele und Fallstudien machten komplexe Konzepte leicht verständlich, und die Aufgaben ermöglichten es mir, das Gelernte direkt anzuwenden. Insgesamt ist dieser Kurs informativ, interaktiv und äußerst relevant für die heutige digitale Welt. Ich kann ihn jedem empfehlen, der seine Marketingfähigkeiten mit modernen Tools und Strategien erweitern möchte!
Die Certified User Experience Designer Weiterbildung ist sehr gut. Man hat die Möglichkeit, regelmäßig mit einem Betreuer über die aktuellen Inhalte zu sprechen und trotzdem eigenständig daran zu arbeiten. Die Aufgaben- und Themengebiete bieten einen umfangreichen Einblick in die Arbeit des User Experience Designers.
Als echter Dinosaurier des Marketings habe ich schon viele Entwicklungen miterlebt und stets den nächsten Quantensprung gesucht. Die Weiterbildung zum Digital Marketing Manager hat mein bestehendes Wissen bestätigt und mir wertvolle neue Impulse gegeben. Auch wenn sich im Marketing vieles wandelt, bleibt eines gleich: Menschen lieben Geschichten und gutes Design. Diese Weiterbildung hat mir geholfen, meine Kreativität gezielt einzusetzen, um Menschen nachhaltig zu begeistern.
Ich habe am Certified Product & Project Manager Kurs teilgenommen und bin begeistert von dem Online-Lehrgang! Die Inhalte waren äußerst praxisnah gestaltet, und die Kombination aus Videos, Texten und praxisorientierten Aufgaben war ideal, um das Gelernte direkt anzuwenden. Besonders wertvoll war für mich das persönliche Mentoring, das nicht nur Unterstützung bot, sondern auch fundiertes Feedback, das mir half, mein Wissen zu vertiefen. Ich konnte vieles für meine berufliche Zukunft mitnehmen und schätze den direkten Praxisbezug sehr. Eine klare Empfehlung!
Die Weiterbildung im Bereich UI & Visual Design hat mir sehr gut gefallen, da ich viel Neues gelernt habe. Die Kombination aus Artikeln, Videos, Quizfragen, praktischen Aufgaben und Mentor-Stunden ist eine hervorragende Methode, um sich neues Wissen anzueignen. Es hat mir viel Spaß gemacht, auch wenn es manchmal herausfordernd war, die Aufgaben zu erledigen. Ich würde die Weiterbildung definitiv weiterempfehlen, da ich in nur zwei Monaten viele anwendbare Fähigkeiten erworben habe.
Die Weiterbildung zum Certified Data Analyst ist sehr gut strukturiert und bietet einen umfassenden ersten Einblick in eine Vielzahl von Methoden zur Datenanalyse und Datenvisualisierung – von Excel und SQL über Python bis hin zu Power BI. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Python/Pandas/Seaborn/Matploplib. Dementsprechend sind auch die Anwendungsbeispiele aus komplett unterschiedlichen Feldern gestaltet. Besonders viel Spaß hatte ich bei der Analyse von Videospiel- und Pokémon-Statistiken, wobei es sich fast so anfühlte, als ob ich datenbasiert herausfinden würde, wie man der allerbeste Pokémon-Trainer wird. Vom Team von XDi habe ich mich stets gut betreut gefühlt, und auch Thomas stand mir als Mentor immer mit einem offenen Ohr zur Seite.
Der Data Analyst Kurs hat mir viel Freude bereitet! Mein Mentor stand mir mit wertvollen fachlichen Ratschlägen und Unterstützung zur Seite und half mir bei jedem Schritt. Der Kurs war klar strukturiert und gut aufgebaut, sodass ich ein umfassendes Verständnis für den Beruf des Datenanalysten gewinnen konnte. Besonders die klare Kursgestaltung und die wertvolle Unterstützung durch meinen Mentor haben mir geholfen, fundierte Kenntnisse zu entwickeln. Ich empfehle diesen Kurs sehr gern an Freunde und Bekannte weiter!
Ich möchte den Certified User Experience Designer Kurs bei XDi sehr empfehlen. Das umfangreiche Curriculum ist detailliert ausgearbeitet und mit zahlreichen Videos und Beispielen bestückt. Die vielen zusätzlichen Links geben in jeder Rubrik weitere Referenzen die zum Nachlesen und zum tieferen Eintauchen in das jeweilige Thema dienen. Jedes Kapitel ist gut verständlich aufbereitet und der Lernstoff baut inhaltlich sinnvoll aufeinander auf. Durch die zusätzlichen Erläuterungen und Erfahrungsberichte empfand ich die Mentor-Stunden wie ein Fenster zur realen Arbeitswelt. Ich bin froh mich unter den vielen Anbietern für XD-i entschieden zu haben. Die positive Erfahrung hat meine Erwartung übertroffen.
Dank XDi konnte ich mich in das Thema Agile Leadership hervorragend einarbeiten und bin froh die Fortbildung zum Certified Product & Project Manager gewählt zu haben. Der Lehrplan ist ausgewogen, überfordert einen nicht und macht Spaß zu lernen. Das ergänzende Mentoring rundet das Ganze mit jeder Menge Tipps aus der Praxis ab. Das war mein persönliches Highlight. Wer sich neu orientieren möchte und sich für das Thema New Work interessiert, ist hier gut aufgehoben.
Von der Weiterbildung zum Certified Digital Marketing Manager bin ich begeistert! Sie hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch einen enormen Wissensgewinn vermittelt. Die Inhalte waren perfekt aufeinander abgestimmt und haben mich dazu motiviert, mein Verständnis und meine Fähigkeiten in diesem Bereich zu vertiefen. Zudem stand mir meine Mentorin jederzeit bei Fragen und Unklarheiten zur Seite.
Die Teilnahme am "Certified Data Scientist" Kurs war für mich eine bahnbrechende Entscheidung. Die Fülle an praxisrelevantem Wissen hat meine Erwartungen übertroffen und mir ein tieferes Verständnis für komplexe Datenanalysen vermittelt. Die Herausforderungen im Kurs haben nicht nur meine Fähigkeiten gestärkt, sondern auch meine Motivation zu Höchstleistungen angespornt. Die Betreuung durch XDi war exzellent, und ich fühle mich bestens gerüstet für anspruchsvolle Projekte in der Datenwissenschaft. Ich empfehle diesen Kurs jedem, der seine Karriere in diesem Bereich auf das nächste Level heben möchte!
Die Ausbildung zum Certified Product & Project Manager beim XDi-Institut war für mich ein absoluter Wendepunkt. Der umfassende Lehrplan, gepaart mit praktischen Übungen, vermittelte mir unschätzbare Fähigkeiten und Einsichten, um mich in der dynamischen Welt des Produktmanagements sicher zu bewegen. Von der Beherrschung agiler Methoden bis hin zur Verfeinerung meiner Produktentwicklungsstrategien - jedes Modul hat mich herausgefordert und inspiriert, meine Grenzen zu erweitern. Dank des XDi Institut bin ich jetzt in der Lage, wirkungsvolle Projekte zu leiten und Innovationen in jedem Umfeld voranzutreiben. Ich kann diese transformative Zertifizierung jedem empfehlen, der seine Karriere vorantreiben möchte!
Der Kurs zum "Certified Digital Marketing Manager" ist auf dem neuesten Stand, modern und mit Blick auf die Zukunft ausgerichtet. Die Inhalte waren sehr interessant und haben mir die Augen geöffnet, sowohl für meine private Sicht auf die digitale Welt als auch in Bezug auf Digital Marketing. Sehr empfehlenswert, wenn man einen Crashkurs in digitalem Marketing machen möchte!
Super Kursaufbau, der es mir ermöglicht hat, maximal flexibel die Weiterbildung „Certified User Experience Designer“ zu durchlaufen. Der Figma-Kurs und die Mentoren-Termine haben mir extrem weitergeholfen und ich konnte auch ohne Vorwissen den Kurs gut meistern. Meine Mentorin stand mir stets mit Rat und Tat zur Seite und hat mich toll durch die Weiterbildung begleitet. Ich habe sehr viel gelernt und freue mich darauf, dies in meinem Unternehmen umzusetzen!
Durch die Certified User Experience Designer-Weiterbildung habe ich gute Grundkenntnisse des UX Design erlangen können, mit denen ich mich beruflich gut gewappnet fühle. Ich sehe digitale Produkte aus anderen Perspektiven als zuvor, was ich als bereichernd empfinde und was mein Ziel in diesem Kurs war. Meine vorhandenen UI-Kenntnisse werden nun mit UX-Kenntnissen komplettiert. Die Unterstützung meiner kompetenten Mentorin macht diese Weiterbildung unschlagbar und ich würde diesen Kurs jederzeit weiterempfehlen.
Nach mehrjähriger Arbeit im UI/UX Design wollte ich mein Fachwissen erweitern. Bei der Firma XDi absolvierte ich die Fortbildung zum "Certified User Experience Designer". Dies ermöglichte mir, mein Wissen in den Bereichen Research, Analyse, Testing, Strategie, Anforderungen und Planung zu intensivieren. Durch diverse Quellen und praktische Übungen, unterstützt durch einen erfahrenen Mentor, konnte ich meine Expertise im Bereich User Experience umfassend ausbauen
Ich kann den Kurs 'Certified Digital Marketing Manager' bei XDi absolut empfehlen. Die Inhalte sind sehr interessant und dank der verschiedenen Aufgaben hat man die Möglichkeit zu erfahren, worum es im digitalen Marketing überhaupt geht. Meine Mentorin steht mir immer zur Verfügung, um Zweifel zu beseitigen und meine Fragen zu beantworten. XDi ist eine große und wunderbare Familie!
Toller Produktmanagement-Kurs! Der Inhalt und das Kursmaterial waren umfassend, könnten aber von mehr Fallstudien profitieren. Die Dozenten waren sachkundig und ansprechend und haben den Stoff anhand von Beispielen aus der Praxis lebendig gemacht. Sehr empfehlenswert!
Ich habe meine Weiterbildung zum "Certified Product & Project Manager" als interessant und wertvoll erlebt. Die zu bearbeitende Fallstudie war praxisnah und dafür geeignet mein eigenes, individuelles Portfolio aufzubauen. Die exzellente Betreuung von meinen Mentoren Moritz Joppien und Christopher Leineweber hat den erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung kräftig unterstützt und gesichert. Herzlichen Dank dafür!
Ich habe mich bei XDI zum Digital-Marketing-Manager weitergebildet und bin absolut begeistert. Denn in der Weiterbildung habe ich außerordentlich viel gelernt – und hatte dabei stets Freude. Die vielen praxisnahen und sinnvollen Inhalte wurden mir sehr gut und anschaulich erklärt. Quiz und praktische Aufgaben vertieften das Gelernte. Sehr hilfreich waren außerdem die Sitzungen mit meinem Mentor Sven Schnitzler, der mir ebenfalls viel beigebracht hat. Durch die Weiterbildung habe ich sofort profitiert, schon bald starte in meinen Job im Marketing. Ich vergebe gerne 5 von 5 Sternen.
Meine Weiterbildung zum "Certified Product & Project Manager" konnte ich, auch ohne Vorkenntnisse zu haben, sehr gut abschließen. Erklärungen und Aufgaben waren leicht verständlich. Ein sehr guter Mentor, Wojta Prandell, stand mir während der gesamten Weiterbildung mit Rat und Tat zur Seite. Betreuung, Planung und Umsetzung sind optimal aufeinander abgestimmt.
Ich durfte am "DT360° - Certified Design Thinking Master"-Kurs teilnehmen. Die 5-Tage liefen zu 100% digital ab und waren super strukturiert, die benutzten Tools waren ebenfalls einfach zu bedienen. Balance zwischen Theorie und Praxis war ebenfalls sehr gut. Alles in allem ein super Kurs.
Die Weiterbildung zum UX Designer bei XDI war eine transformative Erfahrung für mich. Durch das umfassende Curriculum und die engagierte Anleitung der Experten konnte ich nicht nur mein Verständnis für User Experience-Prinzipien vertiefen, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die ich sofort in meiner beruflichen Praxis anwenden kann. Ich bin XDi dankbar für die hochwertige Ausbildung und die Unterstützung.
Kundenzentriert Arbeiten, tun wir doch, oder? Wie weit die eigenen Gedanken und Handlungen teilweise davon entfernt sind, wird in diesem Seminar bewusst. Nicht die Lösung sondern das Kundenbedürfnis steht im Mittelpunkt. Was würde unsere Persona tun? Was sind die Toptasks? UX360º, sehr erfrischend und absolut empfehlenswert!
Auch nach einigen Jahren Berufserfahrung im UI/UX Design wollte ich mein Wissen zu UX Research und UX Analyse noch erweitern. Hier fand ich die Weiterbildung zum "Certified User Experience Designer" des XDi im Vergleich zu anderen Anbietern viel umfangreicher. Und tatsächlich konnte ich hier sehr viel Wissen mitnehmen und fühle mich nun viel sicherer im Umgang damit.
Auf meiner Arbeit kam es zu immer mehr Nachfragen nach kommunikativen Weblösungen für Kunden. Neben meinen Design-Skills fehlte mir allerdings noch ein großes wissen an Know-How und Theorie der User Experience. Dank der Weiterbildung zum Certified User Experience Designer des XDi kann ich endlich Webseiten und Apps gestalten, in denen mehr steckt als nur ein Oberflächendesign.
Die "Certified User Experience Designer" Weiterbildung von XDi vermittelt ein praxisnahes Wissen in gut strukturierten Modulen. Theorie und Praxis werden sehr gut kombiniert, um Konzepte verständlich zu machen und in realen Projekten anwenden zu können. Besonders hervorzuheben sind die individuellen und regelmäßigen Feedback-Sitzungen. Dank der Kombination aus Praxisnähe/Theorie, erfahrenen Dozenten und ausführlichen Ressourcen, ist sie eine empfehlenswerte Wahl.
Besonders gut hat mir die Flexibilität der Seminar-Agenda gefallen. So konnte der Trainer individuell und flexibel auf verschiedene Themen eingehen. Weiterhin überzeugte der Trainer mit seinem Know-How zum Thema "Content-Strategie" und "Agiles Arbeiten". Babak ist die Idealbesetzung für dieses Seminar. Er ist ausgesprochener und anerkannter Content Strategie Experte und arbeitet seit längerer Zeit als Agile Coach.
Die 3 Tage waren sehr interessant und lehrreich. Trotz viel Theorie nicht langweilig! Grosses Lob! Meine Erwartungen wurden erfüllt.
Grandiose Trainerinnen. Sie haben den Workshop immer an unsere Bedürfnisse angepaßt und die Inhalte sehr gut aufbereitet. Der bisher beste Kurs an dem ich je teilgenommen habe. Danke.
Das Seminar „Certified Agile Content Strategist“ hat mir noch einmal alle Komponenten der CS in einem Framework geordnet und konsolidiert dargestellt und zum anderen gezeigt, daß AGIL nicht nur der IT vorbehalten ist. Babak Zand hat als Seminarleiter sehr gut und flexibel auf die Teilnehmerbedürfnisse reagiert. Empfehlenswert.
Super freundlicher Trainer, großartig erklärt, absolut unterhaltsam. Könnte noch ein paar Tage mehr dauern.
Ein anspruchsvolles, intensives Seminar. Die Trainingsleitung könnte nicht besser sein - alle Teilnehmenden werden integriert und kommen mit einem großen Methodenkoffer aus dem Seminar.
Mir hat das Live Online-Training sehr gut gefallen. Dinko war perfekt vorbereitet - man merkt, dass er das gerne macht und sich freut, wenn er sein Wissen teilen kann. Auch die Betreuung vorab war sehr professionell. So hat für mich alles reibungslos funktioniert. Ein großes Dankeschön an Ihren Einsatz und Ihre Planungseffizienz!
Die Arbeitswelt ist in einem stetigen Prozess der Veränderung. Agile Methoden muss man nicht nur kennen, sondern vor allem richtig anzuwenden wissen. Methoden kennenlernen, Fallbeispiele besprechen, Klärung individueller Problemstellungen, Denkanstöße erhalten und für eine gute Stimmung sorgen - all das hat Babak Zand in diesem Seminar hervorragend umgesetzt.
Dinko hat das Seminar sehr angenehm und informativ gestaltet. Wir haben in sehr angenehmer Atmosphäre viele geeignete Tools und Methoden kennengelernt und konnten sehr von den Praxiserfahrungen unseres Coaches profitieren.
Das Seminar erklärt die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Research - und Prototyping-Methoden sehr gut. Alle wichtigen Methoden werden erklärt und durch viele Übungen unterstützt. Die freundliche Trainerin hat für eine gute Atmosphäre gesorgt.
Sehr gute didaktische und strukturierende Fähigkeiten des Trainers.
Ziel für mich war es einen Gesamtüberblick zu bekommen - das ist in diesem Seminar sehr gut gelungen.
Babak schafft es das komplexe Thema "Content Strategy" aufzubrechen und in Scheiben zu servieren. Seine Methodik bietet einen spannenden drei Tages Deep-Dive in die Thematik. Interaktive Cases und Übungen machen den regen Austausch abwechslungsreich. Im großen und ganzen: persönlich, professionell, wahnsinnig gut.
Vielen Dank für dieses wirklich hervorragende Seminarformat und die tollen Unterlagen! Die 5 Tage waren sehr inspirierend, voller Input und nun freue ich mich auf die persönliche Aufbereitung des Seminars!
Die Schulung war geprägt von einem sehr gelungenen und ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxisanwendungen. Ich hatte Bedenken, dass eine einwöchige Vollzeit-Weiterbildung in einem Online-Format ermüdend werden würde, was allerdings ganz und gar nicht der Fall war. Die lockere, emphatische Art der Coaches sorgte für ein angenehmes Klima und Atmosphäre. Aussergewöhnlich waren zudem die vielzähligen Literaturhinweise zur autodidaktischen Vertiefung bestimmter Themen. Ich kann die Weiterbildung und insbesondere den Coach sehr empfehlen.
Dank der kleinen Gruppe und konkreten Übungen konnten wir unsere Erfahrungen aus der Praxis direkt mit der Theorie verknüpfen. Die Flexibilität von Babak war hierbei der Schlüssel zum Erfolg und ich kann die Teilnahme am Seminar nur empfehlen.
Spannend aufbereitet, fundiert und anhand von Praxisbeispielen sehr gut nachvollziehbar. Stefans langjährige Erfahrung bot mir besonders bei den praktischen Aufgaben und Übungen einen großen Mehrwert. Prädikat empfehlenswert, nicht nur für Einsteiger.
Dinko hat uns die Inhalte super vermittelt und leicht verständlich erklärt. Ich fahre mit 200% Wissen nach Hause 🙂
Das Seminar war für mich als Print-Gestalter, der sich vermehrt mit Interactive Design befasst, eine Bereicherung in vielerlei Hinsicht. Stefan gelingt es, die Vielfalt relevanter Themen einfach und praktisch zu vermitteln.
"Vielen Dank Herr Schmitt für das inspirierende Seminar „UX & Usability Specialist“. In den 3 Tagen habe ich sehr viele Methoden und Anwendungsbeispiele rund um die Konzeption und Entwicklung von digitalen Anwendungen mitgenommen."
Lieber Stefan, auf diesem Wege noch mal vielen lieben Dank für das grandiose Seminar! Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und Freude bereitet, in dieses spannende Themenfeld einzusteigen.
Ein super interessanter Workshop zum Thema UX Design. Auch als Entwickler habe ich mich gut aufgehoben gefühlt und hatte jederzeit das Gefühl etwas für mich mitnehmen zu können.
Ich bedanke mich herzlich für das wunderbare Seminar. Ich habe sehr viel lernen und mitnehmen können und freue mich auch über die geknüpften Kontakte.
Super Trainerinnen und hands-on experience! Ich kann es nur empfehlen!
"Ich fand das Seminar zum Thema User Experience sehr aufschlussreich und insbesondere die gemeinsame Erarbeitung von verschiedenen Konzeptansätzen in Kleingruppen und die anschliessende Besprechung und Ergebnisauswertung habe ich als sehr wertvoll und effektiv empfunden."
Wunderschöner Kurs mit der relevantesten Agenda aller UX-Kurse und Konferenzen, auf denen ich war. Wenn Sie Ihre Fähigkeiten als Mobile UX Designer tatsächlich verbessern wollen, empfehle ich diesen Kurs sehr. Javier ist auch ein großartiger und lustiger Trainer! 🙂
"Das Seminar „UX Professional“ wurde von Stefan sehr spannend und umfangreich gestaltet. Besonders hilfreich für mich waren die zahlreichen Praxis-Beispiele und die individuell auf meine Bedürfnisse abgestimmten Übungen."
"Wir haben das Seminar „User Experience Design“ als Basiswissen für unser ganzes Team gebucht. Das Seminar bot für uns sehr viel nützlichen Stoff. Der Referent hat souverän durch diesen Stoff geführt und zu keinem Zeitpunkt aus den Augen verloren, dass die theoretischen Informationen erst durch die praktischen Übungen und die daraus resultierenden Diskussionen der Teilnehmer nutzbringend werden."
Das Seminar bietet eine optimale Grundlage, um in der eigenen Firma das Thema Aufbau einer Content Strategie anzugehen. Die vorgestellten Methodiken sind sehr gut verständlich und auch einzeln einsetzbar. Der Trainer Babak Zand brennt für sein Thema und versteht es, die Teilnehmer aktiv einzubinden, steuernd einzugreifen wo sinnvoll, um so den größtmöglichen Effekt in den drei Tagen zu erzielen. Herzlichen Dank!
"Wer sich einen Überblick über den kompletten Prozess des User Experience Designs wünscht, ist mit dem Seminar sehr gut bedient! Die Fülle an Informationen wurde von Herr Schmitt sehr übersichtlich und ansprechend an die Teilnehmer weitergegeben."
"Das war ganz großartig, hilfreich und hat mega Spaß gemacht! Lieben Dank, Katja! Mittagessen vorbestellen wäre toll um zeitlich noch mehr vom Seminar mitnehmen zu können."
Das Seminar war sehr gut strukturiert und inhaltlich stimmig.
Danke für den wunderbaren Design Thinking Workshop! Das Konzept des Workshops gefällt mir sehr gut und die Trainerinnen haben wirklich professionell durch die Woche geführt. Alles in allem wirklich empfehlenswert!
Das Seminar hat mir als langjährige Führungskraft die Augen geöffnet, in welche Richtung sich das digitale Marketing bereits entwickelt hat, bzw. in Zukunft weiter entwickeln wird. Norbert ist ein kompetenter und angenehmer Trainer, der die Menge des Lernstoffs interessant und klar rüberbringen kann.
Ein qualifiziertes/hochwertiges Seminar in lockerer Atmosphäre. Gute Praxisbeispiele, passende Inhalte. Empfehlenswert - do it! 🙂
Im diesem Seminar habe ich sehr strukturierte und absolut praxisnahe Informationen erhalten, die ich im Tagesgeschäft anwenden kann. Durch den sehr guten Trainer und dessen Erfahrung waren die fünf Tage in München eine Erfahrung, die mich für die Zukunft von digitalen Produkten sehr geprägt hat. Vielen Dank an das Team und unseren hervorragenden Trainer Arno Karrasch.
"Fachwissen und Hintergrund finde ich sehr gut. Stefan’s Erfahrungsschatz und Repertoire ermöglicht tiefe Einblicke in alle Schritte des User Experience- und Konzeptionsprozesses."
"Ich bin insgesamt unglaublich zufrieden mit dem Seminar, weil es mir einen Überblick über alle Methoden des User Experience Design gegeben hat."
"Der Trainer war wirklich freundlich und gut. Er erklärte die Dinge sehr gut und fügte einige Themen hinzu, die wir nachgefragt haben."
"Sehr sympathischer Dozent, der mit seinem Vortragsstil für ein kurzweiliges Seminar sorgt. Inhaltlich wurden alle mir wichtigen Aspekte angesprochen und in den Übungen erfolgreich vermittelt."
Ich bin davon überzeugt, dass Service Design und die in diesem Kurs vermittelten Skills für jedes Unternehmen eine Bereicherung wären. Besser kann man das notwendige Wissen dazu in drei Tagen nicht aufbereiten. Jederzeit wieder! Danke Nicole.
Absolut! Tolle Woche. Ich würde sogar sagen, dieser Workshop war für mich ein echter Aktivator und Mind Changer!
"Das Seminar „UX Professional, Advanced User Experience“ hat mir eine Fülle an wertvollen Inspirationen gebracht, die meine Arbeit in der Konzeption von Softwaresystemen bereichern werden. Es ist faszinierend, welche Themenvielfalt wir in drei Tagen durchgearbeitet haben. Die umfangreichen Seminarunterlagen mit den vielen weiterführenden Links zur Vertiefung runden den positiven Gesamteindruck ab."
"Ich kann das UX360-Seminar nur empfehlen. Es vermittelt zahlreiche Methoden, Techniken und essentielles Wissen im Bereich User Experience, Usability und Design Thinking. Das Erlernte kann direkt angewendet werden. Ein Mehrwert für jedes Unternehmen!"
INFORMATIONEN

Zeiten: 09:00 – 12:30 & 13:30 – 17:00


Deutschland fördert Weiterbildung – wir sind dabei. Sie haben vielfach die Möglichkeit in den Genuss einer Förderung für die Teilnahme an unseren Weiterbildungen zu kommen. Wir haben für Sie Informationen zu den wichtigsten Fördermitteln zusammen getragen.
ZERTIFIKAT

Für das abgeschlossene Seminar, die aktive Teilnahme an den praktischen Übungen sowie die Abschlusspräsentation wird das Zertifikat „Certified Customer Value Architect“ des XDi – Experience Design Instituts vergeben. Das Zertifikat ist durch die German UPA und die Interaction Design Foundation anerkannt und genießt mittlerweile internationale Reputation.
UNSERE SERVICES

Wir bieten die Möglichkeit dieser Seminar auch als Inhouse-Firmenschulung durchzuführen - entweder genauso so, wie es konzipiert ist, oder speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst. Eine Firmenschulung eignet sich insbesondere, wenn Sie ganze Teams in User Experience Design und Usability schulen und die entsprechenden Methoden in Ihrem Unternehmen etablieren möchten.

Den nachhaltigsten Lernerfolg erzielen Sie mit einer guten Mischung aus Training, Coaching und Beratung. Alle XDi-Trainings können mit individuellen Coachings und flankierenden Beratungsleistungen zu einem „Continious Improvement-Programm“ zur kontinuierlichen Weiterentwicklung verbunden werden.

Um Ihr Team oder einzelne Team-Mitglieder gezielt zu unterstützen und stärker zu fördern, haben wir ein spezielles Coaching-Angebot entwickelt. Wir coachen Sie zu allen Themen unserer Weiterbildungen. Lassen Sie uns einfach wissen wie genau wir Sie unterstützen können.

Wir beraten Unternehmen und deren Führungskräfte auf dem Weg in die Digitale Transformation. Wir bereiten Unternehmen auf den Wandel einer vernetzten, globalen Welt vor und begleiten Sie beim Aufbau neuer Arbeitswelten, der Nutzung digitaler Tools und dem Setup Ihrer Teams.
REFERENZEN

