EINFÜHRUNG IN SEARCH ENGINE MARKETING (SEM) & ADVERTISING (SEA)
Auf Platz 1 in den Google-Suchergebnissen mit dem eigenen Angebot — das ist wohl das Ziel jedes Unternehmens. Die obersten Plätze in den Suchergebnissen erreicht man nur mit dem Schalten von Werbeanzeigen.
In unserer Weiterbildung enthüllen wir die Geheimnisse des Suchmaschinenmarketings (Search Engine Advertising, auch bekannt als SEA) - von der Erstellung fesselnder Anzeigentexte bis hin zum Dominieren der ersten Plätze auf Google.
SEA ist der Schlüssel, um den Traffic auf Ihre Website zu lenken. Unternehmen investieren ihr Budget in Anzeigenplätze auf den Suchergebnisseiten, um bei relevanten Suchanfragen an erster Stelle zu stehen. Doch SEA ist mehr als nur das Schalten von Textanzeigen. Hier dreht sich alles um Vielfalt - von Text- über Display-Anzeigen bis hin zu erfolgreichen Video-Ads. Search Engine Advertising bildet das Herzstück Ihrer ganzheitlichen Online-Marketing-Strategie.
Die Leistung Ihrer SEA-Anzeigen wird anhand von Klicks, Impressions und Conversion-Raten gemessen. Entdecken Sie die Kniffe von exzellentem Search Engine Marketing und katapultieren Sie Ihr Unternehmen in neue Höhen.
INHALTE
Digitale Transformation, Budgets & KPI´s digitaler Marketingstrategien, Medienethik und rechtliche Aspekte des digitalten Marketing
Google Ads, Keywords, Ads Konto, Anzeigen- und Kampagnendesgin, Google Werbenetzwerk, Qualitätsfaktor & Landing Pages, Mircosoft Ads, Yahoo Ads & Amazon Ads
KPI´s & Conversion Tracking, Usability Testing & A/B Testing, Analytics Alternativen – Matomo & Co
Interessiert?
oder
oder
LEARNING JOURNEY
Starten Sie Ihre Lernreise in "Search Engine Marketing (SEM) & Advertising (SEA)".
Sie erhalten theoretischen Input in Form von Artikeln und Videos.
Mit Quizzes können Sie Ihren Wissensstand regelmäßig überprüfen.
Sie bearbeiten ein Projekt und wenden die erlernten Methoden in der Praxis an.
Sie werden von einem erfahrenen Mentor begleitet und beim Aufbau eines Portfolios unterstützt.
In moderierten Live-Sessions können Sie Fragen stellen und Ideen austauschen.
Mit kurzen Retrospektiven reflektieren Sie Ihr erworbenes Wissen und Ihre erlernten Methoden.
In Live Trainings lernen Sie, wie Sie relevante Tools in interaktiven Umgebungen anwenden.
In unserer Community können Sie sich mit anderen Teilnehmern austauschen.
Kursangebot für deinen Bildungsgutschein
Du möchtest deine Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit finanzieren? Dann fordere jetzt ein unverbindliches Kursangebot an.

Vielen Dank!
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zu Ihrem gewünschten Kursangebot.
Sollten Sie keine E-Mail von uns in Ihrem Posteingang finden, dann überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder senden Sie uns bitte eine E-Mail an
support@xd-i.com.
Herzliche Grüße
Ihr XDi-Team

In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie man effektive Anzeigenkampagnen planen, erstellen und optimieren kann. Dazu gehört das Verständnis von Keyword-Recherche, Anzeigen Textgestaltung und Landing-Page-Optimierung. Ein SEA-Manager muss in der Lage sein, Budgets zu verwalten, Gebote zu setzen und das Bid-Management zu beherrschen. Weiterhin muss er die Performance seiner Kampagnen analysieren und kontinuierlich verbessern, indem er A/B-Tests durchführt, Remarketing-Strategien einsetzt und die Conversion Rates steigert.
Bei der Keyword Recherche angefangen, verstehen Sie, wie Kunden heute denken und suchen. Sie lernen nicht nur zu unterscheiden zwischen analogen und digitalen Kaufprozessen, sondern auch, wie sehr eCommerce selbst im Wandel ist. Hier geht es um die Einflüsse von Suchalgorithmen, um Mobile First-Strategien, um digitale Assistenten und um Datenschutz. Während ein Teil der Käufer offen gegenüber allen Neuerungen des digitalen Shopping ist, werden andere Zielgruppen zunehmend skeptischer. Sie lernen von der Kontoerstellung über Kampagnen und Anzeigendesign bis hin zu den Optimierungsmöglichkeiten alle Details des Google Ads Manager kennen. Alternative Tools erarbeiten Sie sich ebenso wie die zugehörigen Analysemöglichkeiten.

Ein SEA-Manager muss lernen, wie man effektive Anzeigenkampagnen planen, erstellen und optimieren kann. Dazu gehört das Verständnis von Keyword-Recherche, Anzeigen Textgestaltung und Landing-Page-Optimierung. Er muss in der Lage sein, Budgets zu verwalten, Gebote zu setzen und das Bid-Management zu beherrschen. Weiterhin muss er die Performance seiner Kampagnen analysieren und kontinuierlich verbessern, indem er A/B-Tests durchführt, Remarketing-Strategien einsetzt und die Converson Rates steigert. In dieser Weiterbildung lernen Sie SEA “von der Pike auf”. Bei der Keyword Recherche angefangen, verstehen Sie, wie Kunden heute denken und suchen. Sie lernen nicht nur zu unterscheiden zwischen analogen und digitalen Kaufprozessen, sondern auch, wie sehr eCommerce selbst im Wandel ist. Hier geht es um die Einflüsse von Suchalgorithmen, um mobile first Strategien, um digitale Assistenten und um Datenschutz. Während ein Teil der Käufer offen gegenüber allen Neuerungen des digitalen Shopping ist, werden andere Zielgruppen zunehmend skeptischer. Sie überzeugen beide! Sie lernen von der Kontoerstellung über Kampagnen und Anzeigendesign bis hin zu den Optimierungsmöglichkeiten alle Details des Google Ads Manager kennen. Alternative Tools erarbeiten Sie sich ebenso wie die zugehörigen Analysemöglichkeiten. “Meine Kunden kommen nicht über die Ads” – das wird Ihnen nach dem Abschluss dieser Weiterbildung niemand mehr sagen!
WER AN DIESER SEARCH ENGINE MARKETING-WEITERBILDUNG TEILNEHMEN SOLLTE
Sie können die SEA Weiterbildung kostenlos mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters absolvieren, holen Sie sich Ihr Angebot ein. Sollten Sie als arbeitssuchend registriert sein, dann können Sie bei der Arbeitsagentur und beim Jobcenter einen Bildungsgutschein für dieses SEA Bootcamp beantragen. Wir haben hierfür einen Bewerbungsleitfaden erstellt.
Arbeitssuchende, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen oder sich für einen neuen Job qualifizieren wollen und eine Weiterbildung suchen, die mit Bildungsgutschein der Arbeitsagentur gefördert wird.
Berufsumsteiger, die über eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung verfügen, sich zukunftsfähig aufstellen und erfolgreich ins Berufsleben starten oder ein Studium anstreben wollen.
Berufseinsteiger, die über eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung verfügen, sich zukunftsfähig aufstellen und erfolgreich ins Berufsleben starten oder ein Studium anstreben wollen.
Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungen an der Konzeption, Planung und Umsetzung von Search Engine Marketing & Advertisement (SEA)-Kampagnen arbeiten oder arbeiten wollen.
Menschen, die im Umfeld von Marketing, Werbung und PR, Social Media, Kommunikation und Content Management, Text, Journalismus und Redaktion sowie Medien, Design und Websites und Apps unterwegs sind oder es sein wollen.
Menschen, die sich auf Search Engine Marketing & Advertising (SEA) spezialisieren und solides praktisches Wissen erwerben wollen.
Loslegen!
oder
oder
LEISTUNGEN
CURRICULUM
Modul 1 - EINFÜHRUNG DIGITAL MARKETING BASICS
Digitale Transformation im Marketing
Customer Journey & Wertschöpfungskette, 4P‘s & 4R‘s
Praxis: Retrospektive und Analyse des Marktes unter Betracht der 4R‘s, Präsentation und Feedback mit Mentor
Budgets & KPI‘s digitaler Marketing Strategien
Digitale KPI‘s und klassische KPI‘s, CPL, CPA und CTR
Praxis: Erläuterung der Methodik, Messung und Anwendung ausgewählter KPI‘, Präsentation und Feedback mit Mentor
Medienethik und rechtliche Aspekte des digitalen Marketing
Onlinerecht, Medienrecht & Internetrecht, Presserecht & Pressekodex, SM Werbung & Kennzeichnungspflicht
Praxis: Erstellen einer Social Media Guideline, Präsentation und Feedback mit Mentor
Modul 2 - SUCHMASCHINENMARKETING (SEA)
Einführung SEA & Paid Search
Zusammenhang zwischen SEO und SEA und Google Ads
Google Ads
Standartsuchanzeige, Qualitätsfaktor, Machine Learning, Kritikpunkte
Keywords: Relevanz, Recherche & Auswahl
Die wichtigen Signals, Contenterstellung, SEO Architektur, HTML Tipps, Tools & Universallösungen, SEO-KPI‘s
Praxis: Recherche und Begründung von Keywords & Erstellen eines Werbetextes, Präsentation und Feedback mit Mentor
Das Ads Konto – Einrichtung & Aufbau
Smart vs. Expert Konto, Zahlungsinformation, Kontoinhaber und Zahlungsberechtigung, Verwaltungskonto, Google Ads Editor
Praxis: Erstellen einer ToDo Liste vor Einrichtung des Ads Kontos/ Informationsrecherche, Präsentation und Feedback mit Mentor
Kampagnen- & Anzeigendesign
Kampagnentypen, Responsive Search Ads, Dynamic Search Ads, Shopping, Snippet Erweiterung, Remarketing
Praxis: Erstellen eines Ads Kontos & Planen einer Suchkampagne, Präsentation und Feedback mit Mentor
Google Werbenetzwerk/Youtube
Display Kampagnen, Success Stories, YouTube Kampagnen, True View-In-Stream-Ads, Bumper Ads, Performance Kampagnen
Praxis: Erstellen einer Performance Max Campaign, Präsentation und Feedback mit Mentor
Qualitätsfaktor & Landingpages
Zusammenhänge, LP Best Practices, der perfekte Aufbau einer LP
Praxis: Kreieren einer attraktiven Landingpage, Präsentation und Feedback mit Mentor
Microsoft Ads, Yahoo Ads & Amazon Ads
Alles außer Google, Microsoft bzw. Bing Ads, Yahoo Ads, Spezialsuchmaschinen und ihre Werbeangebote, Job Portale, Immobilien Portale, Amazon Ads-Plattform
Praxis: Erstellen von Werbeanzeigen auf Amazon und Zusammenhang mit Kindle Direct Publishing, Präsentation und Feedback mit Mentor
Modul 3 - GOOGLE ANALYTICS
KPI‘s & Conversion Tracking
Dashboards, Analytics 4-Berichte
Praxis: Aufbau eines eigenen Analytivs Dashboards & Anlegen von Widgets, Präsentation und Feedback mit Mentor
Usability & A/B Testing
Tools, Beispiele im digital Marketing
Praxis: Recherche von Hypothesen für A/B Testings, Präsentation und Feedback mit Mentor
Analytics Alternativen / Matomo & Co
Ereignisverfolgung und -analyse, Website Analyse Tool Matomo, Open-Source-Webanalyse, etracker Analytics, Open Web Analytics, Tag Manager, Conversion Tracking, KI im Tracking
Praxis: Analyse des Erfolgs von (Google) Ads ohne Websitetracking, Präsentation und Feedback mit Mentor
Dabei sein?
oder
oder
BENEFITS
TERMINE & ANMELDUNG
Wählen Sie eine Zahlungsoption und Ihren Wunschtermin und melden Sie sich für unsere Weiterbildung „Search Engine Marketing & Advertising (SEA)“ an.
Wenn Sie in Deutschland gemeldet und als arbeitssuchend registriert sind oder Sie in Kürze freigestellt werden, dann können Sie bei der Arbeitsagentur einen Bildungsgutschein beantragen. Um herauszufinden, ob Sie Anspruch auf einen Bildungsgutschein haben, müssen Sie mit Ihrer örtlichen Arbeitsagentur sprechen. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, erhalten Sie einen Bildungsgutschein, der Sie berechtigt, kostenlos an dieser XDi-Weiterbildung teilzunehmen. Um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für diesen Prozess zu erhalten, dann werfen Sie einen Blick in unseren "Bewerbungsleitfaden".

Finden Sie Ihre lokale Agentur für Arbeit und vereinbaren Sie einen Termin
Wenn Sie noch nie mit der Arbeitsagentur in Kontakt getreten sind, dann finden Sie Ihre lokale Arbeitsagentur einfach über die Online-Suche, z.B. "Agentur für Arbeit Berlin" oder "Agentur für Arbeit in meiner Nähe". Sobald Sie einen Termin vereinbart haben, wird Ihnen ein Berater zugewiesen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Antrag auf Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit
Nutzen Sie unseren vollständigen Bewerbungsleitfaden, um sich auf Ihre Einstellung bei der Agentur für Arbeit vorzubereiten und Ihren Berater davon zu überzeugen, Ihre Teilnahme an dem Kurs zu genehmigen. Er enthält die Unterlagen, die Sie für den Termin benötigen.

Fordern Sie Ihren persönlichen Kursvorschlag beim XDi an.
Eventuell müssen Sie dieses Dokument der Agentur für Arbeit zur Verfügung stellen. Das dauert nur wenige Minuten!

Haben Sie noch Fragen?
Wir unterstützen Sie gerne in jeglicher Hinsicht! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Sie haben einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit und möchten sich in „Search Engine Marketing & Advertising (SEA)“ weiterbilden lassen! Dann kann‘s jetzt losgehen - Sie können sich anmelden.
Die nächsten Starttermine
Unser Angebot für Sie
Zahlen Sie einmalig den Gesamtbetrag in Höhe von 2.240,00 €.
Die nächsten Starttermine
TESTIMONIALS

Zufriedenheitsgarantie - 3 Tage ausprobieren
Sie können diese Weiterbildung bis 3 Tage nach Beginn ohne Risiko testen. Sollten Sie feststellen, dass die Weiterbildung nicht Ihren Wünschen entspricht, dann können Sie Ihre Teilnahme ohne zusätzliche Kosten stornieren.
Mitmachen!
oder
oder
Whitepaper Download
Möchtest du dein Wissen in Digital Marketing vertiefen? Dann lade dir einfach unser Whitepaper herunter.
INFORMATIONEN
Guided E-Learning | Full-time / Part-time
Stornierung & Umbuchung

FAQ
ZERTIFIKAT
Zertifizieren!
oder
oder