blank

Fördermittel

Deutschland fördert Weiterbildung - wir sind dabei.

Sie haben vielfach die Möglichkeit in den Genuss einer Förderung für die Teilnahme an unseren Weiterbildungen zu kommen. Wir haben im Folgenden für Sie Informationen zu den Fördermitteln zusammen getragen, die Sie für die Teilnahme an unseren Weiterbildungen geltend machen können.

Weiterbildung mit Bildungsgutschein von der Arbeitsagentur

Wenn Sie in Deutschland gemeldet und als arbeitssuchend registriert sind oder Sie in Kürze freigestellt werden, dann können Sie bei der Arbeitsagentur einen Bildungsgutschein beantragen. Um herauszufinden, ob Sie Anspruch auf einen Bildungsgutschein haben, müssen Sie mit Ihrer örtlichen Arbeitsagentur sprechen. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, erhalten Sie einen Bildungsgutschein, der Sie berechtigt, kostenlos an dieser XDi-Weiterbildung teilzunehmen. Um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für diesen Prozess zu erhalten, klicken Sie auf den Button "Schritt-für-Schritt-Anleitung".

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Finden Sie Ihre lokale Agentur für Arbeit und vereinbaren Sie einen Termin

Wenn Sie noch nie mit der Arbeitsagentur in Kontakt getreten sind, dann finden Sie Ihre lokale Arbeitsagentur einfach über die Online-Suche, z.B. "Agentur für Arbeit Köln" oder "Agentur für Arbeit in meiner Nähe". Sobald Sie einen Termin vereinbart haben, wird Ihnen ein Berater zugewiesen.

Ihre Arbeitsagentur finden

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Antrag auf Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit

Nutzen Sie unseren vollständigen Bewerbungsleitfaden, um sich auf Ihre Einstellung bei der Agentur für Arbeit vorzubereiten und Ihren Berater davon zu überzeugen, Ihre Teilnahme an dem Kurs zu genehmigen. Er enthält die Unterlagen, die Sie für den Termin benötigen.

Bewerbungsleitfaden

Fordern Sie Ihren persönlichen Kursvorschlag bei uns an.

Eventuell müssen Sie dieses Dokument der Agentur für Arbeit zur Verfügung stellen. Das dauert nur wenige Minuten!

Kursvorschlag anfordern

Haben Sie noch Fragen?

Wir unterstützen Sie gerne in jeglicher Hinsicht! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Kontakt aufnehmen

Weiterbildungen mit Bildungsgutschein

Certified User Experience Designer

In dem intensiven, mehrmonatigen Online-Training “Certified User Experience Designer”, das sowohl in Voll- als auch in Teilzeit absolviert werden kann, bauen Sie sich mit Unterstützung eines persönlichen Mentors und hochwertigen Lerninhalten einen umfangreich bestückten Methodenkoffer auf, um anschließend eigenständig innovative, erfolgreiche und benutzerfreundliche digitale Produkte entwickeln zu können. Sie schaffen sich ein solides Fundament und ebnen sich den Weg in eine erfolgreiche, berufliche Zukunft, in der Sie Ihre Talente bestmöglich einsetzen können.

Zur Weiterbildung

Certified Product & Project Manager

In dem intensiven, mehrmonatigen Online-Training “Certified Product & Project Manager”, das sowohl in Voll- als auch in Teilzeit absolviert werden kann, bauen Sie sich mit Unterstützung eines persönlichen Mentors und hochwertigen Lerninhalten einen umfangreich bestückten Methodenkoffer auf, um die Entwicklung von digitalen Produkten managen zu können. Sie schaffen sich ein solides Fundament und ebnen sich den Weg in eine erfolgreiche, berufliche Zukunft, in der Sie Ihre Talente bestmöglich einsetzen können.

Zur Weiterbildung

Certified Digital Marketing Manager

In dem intensiven, mehrmonatigen Online-Training “Certified Digital Marketing Manager”, das sowohl in Voll- als auch in Teilzeit absolviert werden kann, werden Sie mit wesentlichen Methodiken des digitalen Marketings vertraut gemacht. Sie verstehen was die Digitale Transformation für das Marketing bedeutet und was es heißt innovative Strategien in Zeiten disruptiver Märkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Sie erfahren was Markenkommunikation und Branding in den digitalen Medien bedeutet.

Zur Weiterbildung

Certified Data Scientist

In dieser Weiterbildung zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, selbst maschinelle Lernsysteme zu bauen, und wie Sie dabei am besten vorgehen. Mit dem Wissen aus dieser Weiterbildung können Sie sich Ihr eigenes System zusammenbauen, um herauszufinden, wie die Gefühlslage der Twitter Nutzer ist, oder um Vorhersagen über die globale Erwärmung zu treffen. Die Anwendungen von Machine Learning sind schier endlos und mit den heutzutage zur Verfügung stehenden Daten lediglich durch Ihre eigene Vorstellungskraft begrenzt.

Zur Weiterbildung

Finden Sie Ihre lokale Agentur für Arbeit und vereinbaren Sie einen Termin

Wenn Sie noch nie mit der Arbeitsagentur in Kontakt getreten sind, dann finden Sie Ihre lokale Arbeitsagentur einfach über die Online-Suche, z.B. "Agentur für Arbeit Köln" oder "Agentur für Arbeit in meiner Nähe". Sobald Sie einen Termin vereinbart haben, wird Ihnen ein Berater zugewiesen.

Ihre Arbeitsagentur finden

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Antrag auf Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit

Nutzen Sie unseren vollständigen Bewerbungsleitfaden, um sich auf Ihre Einstellung bei der Agentur für Arbeit vorzubereiten und Ihren Berater davon zu überzeugen, Ihre Teilnahme an dem Kurs zu genehmigen. Er enthält die Unterlagen, die Sie für den Termin benötigen.

Bewerbungsleitfaden

Fordern Sie Ihren persönlichen Kursvorschlag bei uns an.

Eventuell müssen Sie dieses Dokument der Agentur für Arbeit zur Verfügung stellen. Das dauert nur wenige Minuten!

Kursvorschlag anfordern

Haben Sie noch Fragen?

Wir unterstützen Sie gerne in jeglicher Hinsicht! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Kontakt aufnehmen

Certified User Experience Designer

In dem intensiven, mehrmonatigen Online-Training “Certified User Experience Designer”, das sowohl in Voll- als auch in Teilzeit absolviert werden kann, bauen Sie sich mit Unterstützung eines persönlichen Mentors und hochwertigen Lerninhalten einen umfangreich bestückten Methodenkoffer auf, um anschließend eigenständig innovative, erfolgreiche und benutzerfreundliche digitale Produkte entwickeln zu können. Sie schaffen sich ein solides Fundament und ebnen sich den Weg in eine erfolgreiche, berufliche Zukunft, in der Sie Ihre Talente bestmöglich einsetzen können.

Zur Weiterbildung

Certified Product & Project Manager

In dem intensiven, mehrmonatigen Online-Training “Certified Product & Project Manager”, das sowohl in Voll- als auch in Teilzeit absolviert werden kann, bauen Sie sich mit Unterstützung eines persönlichen Mentors und hochwertigen Lerninhalten einen umfangreich bestückten Methodenkoffer auf, um die Entwicklung von digitalen Produkten managen zu können. Sie schaffen sich ein solides Fundament und ebnen sich den Weg in eine erfolgreiche, berufliche Zukunft, in der Sie Ihre Talente bestmöglich einsetzen können.

Zur Weiterbildung

Certified Digital Marketing Manager

In dem intensiven, mehrmonatigen Online-Training “Certified Digital Marketing Manager”, das sowohl in Voll- als auch in Teilzeit absolviert werden kann, werden Sie mit wesentlichen Methodiken des digitalen Marketings vertraut gemacht. Sie verstehen was die Digitale Transformation für das Marketing bedeutet und was es heißt innovative Strategien in Zeiten disruptiver Märkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Sie erfahren was Markenkommunikation und Branding in den digitalen Medien bedeutet.

Zur Weiterbildung

Certified Data Scientist

In dieser Weiterbildung zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, selbst maschinelle Lernsysteme zu bauen, und wie Sie dabei am besten vorgehen. Mit dem Wissen aus dieser Weiterbildung können Sie sich Ihr eigenes System zusammenbauen, um herauszufinden, wie die Gefühlslage der Twitter Nutzer ist, oder um Vorhersagen über die globale Erwärmung zu treffen. Die Anwendungen von Machine Learning sind schier endlos und mit den heutzutage zur Verfügung stehenden Daten lediglich durch Ihre eigene Vorstellungskraft begrenzt.

Zur Weiterbildung

Weiterbildung mit Förderung durch Qualifizierungschancen-Angebot

Von einer Förderung im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes können Arbeitnehmer unabhängig vom Lebensalter und der Unternehmensgröße profitieren, sofern die Weiterbildung von einer AZAV-zertifizierten Weiterbildungseinrichtung, wie dem Experience Design Institut, durchgeführt wird und mindestens 120 Stunden umfasst, wie das bei unseren Guided E-Learning-Weiterbildungen der Fall ist.

Die Weiterbildungskosten können bis zu 100% gefördert werden. Zusätzlich dazu gibt es je nach Unternehmensgröße einen Arbeitsentgeldzuschuss, der den Ausfall der Arbeitszeit während der Weiterbildung ausgleichen soll. Neu ist in diesem Jahr, dass die Förderung bis Juli 2023 auch im Rahmen der Kurzarbeit genutzt werden kann.

Wie hoch die Förderbeiträge im Detail sind können Sie folgender Abbildung entnehmen:

Förderungen innerhalb des Qualifizierungschancengesetzes

Für weitere Informationen besuchen Sie die Website der Agentur für Arbeit oder nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Förderung in Kurzarbeit - Arbeit-von-Morgen-Gesetz

Das Ziel des Arbeit-von-morgen-Gesetzes ist Arbeitsplätze zu sichern. Es stellt eine Weiterentwicklung des Qualifizierungschancengesetzes dar und umfaßt Zuschüsse zu Weiterbildungs- und Lohnkosten.

So können Sie vom Qualifizierungschancengesetz profitieren:

  • bulletErhöhung der Förderungen von Weiterbildungen & Lohnkosten mit der sozialpartnerschaftlichen Qualifizierungsvereinbarung um 5%.
  • bulletErhöhung der Zuschüsse bei einem hohen Anteil von Beschäftigten (+ 10%) mit Weiterbildungsbedarf (+15%).
  • bulletNeue Möglichkeiten von Sammelanträgen für Förderungen der beruflichen Weiterbildung.
  • bulletReduktion der Mindestweiterbildungsdauer für Weiterbildungen von mind. 160 auf mind. 120 Stunden.
  • bulletErhöhung der Laufzeit des Kurzarbeitergeldes von 12 auf 24 Monate (Bei Beginn der Kurzarbeit bis zum 31.03.2022).
  • bulletErstattung der Sozialversicherungsbeiträge durch die Agentur für Arbeit mittels "Kurzarbeitergeldverlängerungsverordnung" (ab 1. Januar 2022).
  • bulletUnabhängigkeit von Alter und bestehender Qualifikation bei der Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen.

Weiterbildung mit Förderungen der Bundesländer

Auch Weiterbildung ist in Deutschland föderalistisch organisiert. Daher hat jedes Bundesland seine eigenen Fördermöglichkeiten. Eines haben alle gemeinsam - Sie können sich die Teilnahme an unseren Weiterbildungen finanziell unterstützen lassen. Wir haben die Möglichkeiten für Sie zusammen getragen.

KONTAKT & RÜCKRUF

Bei Fragen zu dieser Weiterbildung erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse intouch@xd-i.com und telefonisch unter: +49 221 966 949 67 

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Felder!
Bitte rufen Sie mich an
Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen habe und akzeptiere.