EINFÜHRUNG IN DEN DIGITAL MARKETING MANAGER
Digitales Marketing ist längst die Königsdisziplin des Marketings geworden. Die Budgets für digitales Marketing sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Intelligentes, kreatives und emphatisches digitales Marketing wird immer wichtiger für den Unternehmenserfolg. Daher gilt es die verschiedenen Kommunikationskanäle adäquat zu bespielen und die Touchpoints mit dem Kunden konsistent zu gestalten. Funken allein reicht nicht mehr – Unternehmen müssen lernen zuzuhören. Heute sind Dialoge gefragt. Diese Dialoge gilt es Kanal übergreifend zu führen und dabei vor Kunde eine ganzheitliche „Customer Experience“ zu schaffen.
INHALTE
Digital Marketing Strategie, digitale Innovationen und Online Marketing-Kanäle und -Methoden
Branding, Corporate Design, Kommunikationsstrategien sowie Reputation Management und Credibility Building
Social Media Marketing, Social Media Kommunikation, Social Media Advertisement in relevanten Social Media Kanälen
Content Marketing und Content Strategie, Content Produktion, Content Planung und Publishing, Medienethik und -recht
Suchmaschinenmarketing (SEM), Paid Search (SEA), Google Adwords Kampagnen und Conversion optimierte Landing Pages
E-Mail-Marketing und Newsletter-Marketing, Mobile Marketing und Affiliate Marketing / Empfehlungsmarketing
Customer Experience, Lifecycle Modelle, Digital Neuromarketing & UX, CRM und Funnel Strategien, KI, Virtual und Augmented Reality
Interessiert?
oder
oder
LEARNING JOURNEY
Starten Sie Ihre Lernreise in "Certified Digital Marketing Manager"
- Sie erhalten theoretischen Input in Form von Artikeln und Videos.
- Mit Quizzes können Sie Ihren Wissensstand regelmäßig überprüfen.
- Sie bearbeiten ein Projekt und wenden die erlernten Methoden in der Praxis an.
- Sie werden von einem erfahrenen Mentor begleitet und beim Aufbau eines Portfolios unterstützt.
- In moderierten Live-Sessions können Sie Fragen stellen und Ideen austauschen.
- Mit kurzen Retrospektiven reflektieren Sie Ihr erworbenes Wissen und Ihre erlernten Methoden.
- In Live Trainings lernen Sie, wie Sie relevante Tools in interaktiven Umgebungen anwenden.
- In unserer Community können Sie sich mit anderen Teilnehmern austauschen.
Kursangebot für deinen Bildungsgutschein
Du möchtest deine Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit finanzieren? Dann fordere jetzt ein unverbindliches Kursangebot an.
Vielen Dank!
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zu Ihrem gewünschten Kursangebot.
Sollten Sie keine E-Mail von uns in Ihrem Posteingang finden, dann überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder senden Sie uns bitte eine E-Mail an
support@xd-i.com.
Herzliche Grüße
Ihr XDi-Team
Das Feld des digitalen Marketings ist heute vielfältiger denn je. Marketing Manager in der digitalen Welt sollten ihre Zielgruppe kennen und in der Lage sein auf allen Kanälen adäquat zu kommunizieren. Ein gefragter Marketing Manager heutiger Prägung kann auf allen Frequenzen funken und hat sein Ohr auf allen Leitungen. Er ist am immer rasanter schlagenden Puls der Zeit, spürt schnell Trends auf und adaptiert diese gekonnt. In dieser mehrmonatigen Online-Weiterbildung lernen Sie gekonnt auf der Klaviatur des digitalen Marketings zu spielen. Sie lernen Methoden, Techniken und Tools kennen um Marketing-Strategien zu konzipieren, planen und erfolgreich umzusetzen
Sie werden mit allen wesentlichen Methodiken des digitalen Marketings vertraut gemacht. Sie verstehen was die Digitale Transformation für das Marketing bedeutet und was es heißt innovative Strategien in Zeiten disruptiver Märkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Sie erfahren was Markenkommunikation und Branding in den digitalen Medien bedeutet. Sie lernen Ihre Kunden zu verstehen und deren Customer Journey über die verschiedenen Touchpoints hinweg zu gestalten. Sie lernen was eine Content Marketing Strategie ist und wie man eine solche entwickeln kann. Sie erfahren wie Sie mit professioneller SEO bei Google ganz oben landen und mit Google Adwords Anzeigenkampagnen fahren. Sie machen sich fit in Online Marketing, Mobile Marketing und Social Media Marketing. Sie lernen die Finessen des Email-/Newsletter-Marketing kennen und machen sich mit den Möglichkeiten des Affiliate Marketing vertraut. Mit dieser Weiterbildung tauchen Sie tief in Welt des digitalen Marketings ein und lernen die wichtigsten Methoden kennen und anwenden.
WER AN DIESER DIGITAL MARKETING-WEITERBILDUNG TEILNEHMEN SOLLTE
Nehmen Sie bei der Certified Digital Marketing Manager Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und des Jobcenters teil und lassen Sie das Bootcamp 100% finanzieren. Holen Sie sich gern vorab Ihr Angebot ein. Sollten Sie als arbeitssuchend registriert sein, dann können Sie bei der Arbeitsagentur und beim Jobcenter einen Bildungsgutschein für dieses Digital Marketing Bootcamp beantragen. Wir haben hierfür einen Bewerbungsleitfaden erstellt.
Arbeitssuchende, die Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen oder sich für einen neuen Job qualifizieren wollen.
Berufsumsteiger, die sich neu orientieren, ihre Berufsaussichten verbessern oder ihre Karriere voranbringen wollen.
Berufseinsteiger, die über eine abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung verfügen, sich zukunftsfähig aufstellen und erfolgreich ins Berufsleben starten oder ein Studium anstreben wollen.
Menschen, die in Unternehmen, Agenturen und Beratungen an der Konzeption, Planung und Umsetzung von Digital Marketing-Kampagnen arbeiten oder arbeiten wollen.
Menschen, die im Umfeld von Marketing, Werbung und PR, Social Media, Kommunikation und Content Management, Text, Journalismus und Redaktion sowie Medien, Design und Websites und Apps unterwegs sind oder es sein wollen.
Menschen, die sich auf digitales Marketing spezialisieren und solides praktisches Wissen erwerben wollen.
Loslegen!
oder
oder
LEISTUNGEN
CURRICULUM
Modul 1 - DIGITAL MARKETING BASICS
Digital Marketing Strategie
Marktanalyse, Zielgruppenbestimmung, digiale Geschäftsmodelle und neue Ansätze, Collaborative Consumption
Digitale Transformation im Marketing
Customer Journey & Wertschöpfungskette, 4P´s & 4R´s
Praxis: Retrospektive und Analyse des Marktes unter Betracht der 4R´s, Präsentation und Feedback mit Mentor
Budgets & KPI´s digitaler Marketing Strategien
Digitale KPI´s und klassische KPI´s, CPL, CPA und CTR
Praxis: Erläuterung der Methodik, Messung und Anwendung ausgewählter KPI´s, Präsentation und Feedback mit Mentor
Digital Buyer´s Journey & Customer Decision Funnel
Buyer´s Journey, Customer Journey, Customer Decision Funnel, AIDA Modell, After Sales
Praxis: Erstellen einer Customer Decision Journey, Präsentation und Feedback mit Mentor
Digitale Innovation, Ideenmanagement, Diffusionstherorie
Digitale Geschäftsmodelle
Digitale Geschäftsmodelle, Methodik des Innovationsmanagements
Praxis: Einschätzung und Empfehlung eines digitalen Geschäftsmodells, Präsentation und Feedback mit Mentor
Disruptives Denken & disruptive Innovation
Disruptives Denken, Disruptive Innovation, Think Tank
Praxis: Skizzieren eines innovativen Produktes, Präsentation und Feedback mit Mentor
Big Data, SmartData & Data Driven Marketing
Big Data, Smart Data, Data Driven Marketing, First Party Data, Second Party Data
Praxis: Skizzieren von First-, Second- and Third Party Data sowie Recherche von relevanten Statistiken, Präsentation und Feedback mit Mentor
Online Markting Kanäle, Mulit Channel Marketing / Mutli Channel Tracking
Push und Pull Marketing
Push Marketing, Pull Marketing, Synergieeffekte
Praxis: Einschätzung und Bewertung einer Werbeform, Präsentation und Feedback mit Mentor
Inbound versus Outbound Marketing
Merkmale des Inbound & Outbound Marketing, Unterschiede, Vor- und Nachteile,
Zielgruppe & Buyer Persona
Praxis: Anwendung der Key Learnings auf Ihr Praxisbeispiel, Präsentation und Feedback mit Mentor
Websites und Blogs
Website Marketing, SEO, „mobile first“, Content Marketing
Praxis: Entwicklung von Handlungsempfehlungen & Erstellung einer Buyers Persona, Präsentation und Feedback mit Mentor
Modul 2 – MARKENKOMMUNIKATION, BRANDING & PR
Branding, Corporate Design & Corporate Identity
Digital Branding, Corporate Identity, Corporate Design, UX & Brand Experience
Branding – Aufbau einer Marke
Markenidentität, Zielgruppen, Brand Love, Best Practice
Praxis: Erläuterung von Maßnahmen für ein emotionales Branding, Präsentation und Feedback mit Mentor
Entwicklung einer Corporate Identity & eines Corporate Designs
Coporate Identity, Corporate Communication, Corporate Behavior, Corporate Culture,Corporate Image
Praxis: Graphische Abbildung einer CI & strukturierte Darstellung Ihrer Ideen, Präsentation und Feedback mit Mentor
Adaptive Content, Digitale Kommunikation, Kommunikationstrends
Storytelling im Cross Channel Marketing
Arten von Storytelling, WHY, Heldenreise, Digital Storytelling
Praxis: Erstellen einer To-Do List für Ihre Story, Präsentation und Feedback mit Mentor
Marketing Communications Management & Public Relations
Schnittmenge finden, Content Seeding, Potenziale der Digital PR für das Digital Marketing,
PR Strategie
Praxis: Erstellen eines Blog-Beitrags, Präsentation und Feedback mit Mentor
Empfehlungsmarketing & Affiliate Marketing
Empfehlungsmarketing, Gekaufte Stimmen, Stakeholder, Empfehlungs- und Affiliate Marketing
Praxis: Empfehlung und Begründung für die Nutzung von Partnernetzwerken, Präsentation und Feedback mit Mentor
Influencer Marketing & Opinion Leader
Definition eines Influencer, Vorteile, Lebenszyklus, Methoden & Spielarten, Opinion Leader
Praxis: Auswahl einer Kooperation & Ideenfindung Ihrer ersten Kampagne, Präsentation und Feedback mit Mentor
Modul 3 – SOCIAL MEDIA MARKETING & SOCIAL MEDIA ADS
Social Media Channels
Auswahl an SM Plattformen
Das Meta Imperium – Facebook & Instagram
Funktionen, Insights & Zielgruppe, Contentauswahl
Praxis: Kreieren eines Posts für beide Plattformen, Präsentation und Feedback mit Mentor
YouTube, Snapchat & TikTok
Statistiken, Funktionen, Insights & Zielgruppe
Praxis: Erstellen eines Storyboards unter Berücksichtigung der Voraussetzung der gewählten Plattformen, Präsentation und Feedback mit Mentor
Die Business Netwerke – XING & LinkedIn
Daten & Fakten, Funktionen, Insights & Zielgruppe
Praxis: Erstellen eines Unternehmensprofils mit allen notwendigen Steps, Präsentation und Feedback mit Mentor
Funktion, Social Ads & Landingspages, Avertorials, Native Ads & Sponsored Content,
Success Stories
Ads auf Facebook, Instagram, LinkedIn & YouTube
Facebook Ads, Basics, Anzeigeformate
Praxis: Kreieren einer Shopping Ad, Dokumentation & Erläuterung Ihrer Arbeit, Präsentation und Feedback mit Mentor
Gebotsstrategien & Channel Hack
Strategien, Channel & Hacks
Praxis: Planen eines Ads, Auswahl & Erläuterung einer Gebotsstrategie, Präsentation und Feedback mit Mentor
Modul 4 – CONTENT MARKETING & SEO
Funktionsweisen von Suchmaschinen
Arten von Suchmaschinen, Indexbasierte Suchmaschinen, Katalogbasierte Suchmaschinen, Metasuchmaschinen, Die Top 5, Spezialsuchmaschinen
OnPage SEO, Keywords & suchmaschinenoptimiertes Schreiben
Die wichtigen Signals, Contenterstellung, SEO Architektur, HTML Tipps, Tools & Universallösungen, SEO-KPI´s
Praxis: Recherche und Vergleichen einer Website unter vorgegebenen Faktoren, Präsentation und Feedback mit Mentor
Formate mit Mehrwert, Top 10 der Contentmagnete, Redaktionsplanung
Storytelling & Channel Strategie
Kommunikationsziele, Brand Storytelling, Via Website, Blog & Social Media
Praxis: Eröffnen eines SM Kanals und Befüllen des ersten Contents
Tools (Trello, Canva, Buffer, Hootsuite & Co.)
Projektmanagement & Redaktionsplanung, Scheduling & Posting, Automatisierung &
Content Management
Praxis: Planen von 1 Woche Content, Präsentation und Feedback mit Mentor
Medienethik und rechtliche Aspekte des digitalen Marketing
Onlinerecht, Medienrecht & Internetrecht, Presserecht & Pressekodex, SM Werbung & Kennzeichnungspflicht
Praxis: Erstellen einer Social Media Guideline, Präsentation und Feedback mit Mentor
Modul 5 – E-MAIL & MOBILE MARKETING
Standartsuchanzeige, Qualitätsfaktor, Machine Learning, Kritikpunkte
Kampagnen- & Anzeigendesign
Kampagnentypen, Responsive Search Ads, Dynamic Search Ads, Shopping, Snippet Erweiterung, Remarketing
Praxis: Erstellen eines Ads Kontos & Planen einer Suchkampagne, Präsentation und Feedback mit Mentor
Google Werbenetzwerk
Display Kampagnen, Success Stories, YouTube Kampagnen, True View-In-Stream-Ads, Bumper Ads, Performance Kampagnen
Praxis: Erstellen einer Performance Max Campaign, Präsentation und Feedback mit Mentor
Qualitätsfaktor & Landingpages
Zusammenhänge, LP Best Practices, der perfekte Aufbau einer LP
Praxis: Kreieren einer attraktiven Landingpage, Präsentation und Feedback mit Mentor
Google Marketing Plattform, Installation und Verknüpfung mit Google Ads, UTM Parameter, Kritik
KPI´s & Conversion Tracking
Dashboards, Analytics 4-Berichte
Praxis: Aufbau eines eigenen Analytics Dashboards & Anlegen von Widgets, Präsentation und Feedback mit Mentor
Usability & A/B Testing
Tools, Beispiele im digital Marketing
Praxis: Recherche von Hypothesen für A/B Testings, Präsentation und Feedback mit Mentor
Modul 6 – SUCHMASCHINENMARKETING VIA PAID SEARCH (SEA)
4 Phasen, Chancen & Risiken, DSGVO, Tools
Aufbau, Textgestaltung und Design von Newslettern und Trigger-Mails
Betreffzeile, Tipps zum Aufbau, Trigger Mails, Best Practice
Praxis: Erstellen eines Newsletters, Präsentation und Feedback mit Mentor
Automatisierung, DSGVO & Double OptIn
Tipps & Nutzen, Vorteile, kostenlose Tools, kostenpflichtige Tools
Praxis: Aufsetzen einer eigenen Newsletter Kampagne, Präsentation und Feedback mit Mentor
Statistiken, OTT, App Marketing, NFT´s & Fintech, Gamification, Digital Detox
QR-Codes: ein Revival
Kontaktlose Verbindung, OR-Codes im Social Media, QR-Codes im Marketing, Empfehlungsmarketing
Praxis: Erstellen eines QR-Codes für eine Landingpage & Erstellen zwei analoger Kampagnen, Präsentation und Feedback mit Mentor
Mobile SEO
Voice Search, PopUps & Interstitials, Mobile UX
Praxis: Testen der Landingpage auf Mobilfreundlichkeit & Berichtanalyse, Präsentation und Feedback mit Mentor
Modul 7 – CUSTOMER DECISION & AUGMENTED USER EXPERIENCE
Lifecycle Marketing, Customer Decision Journey, CLV, CLM
Customer Relationship Management & Funnel Strategien
Kundenbeziehungsmanagementsysteme, Funnel Strategien, CRM-Systeme
Praxis: Formulierung von unterschiedlichen „Micro-Moments“, Präsentation und Feedback mit Mentor
Digital Neuromarketing
Hirnforschung & Marketing, Limbic-Map, Beispiele für Neuromarketing
Praxis: Entwickeln kurzer Marketingideen anhand von psychologischen Tricks, Präsentation und Feedback mit Mentor
Künstliche Intelligenz & Customer Experience
KI im digital Marketing, Effizienzsteigerung, Qualitätsoptmierung, UX
Künstliche Intelligenz mit Chatbots & Sprachassistenten
Macht des Bots, Voice-User-Interfaces, Controversal Marketing, SEO zu BEO
Praxis: Test von Bots & Erstellen von Chats, Präsentation und Feedback mit Mentor
Virtual & Argumented Reality
Begriffsabgrenzung, beide Faktoren im digital Marketing, virtueller Ausblick
Praxis: Erstellen eines Konzepts mittels AR
Dabei sein?
oder
oder
BENEFITS
TERMINE & ANMELDUNG
Wählen Sie eine Zahlungsoption und Ihren Wunschtermin und melden Sie sich für unsere Weiterbildung „Certified Digital Marketing Manager“ an.
Wenn Sie in Deutschland gemeldet und als arbeitssuchend registriert sind oder Sie in Kürze freigestellt werden, dann können Sie bei der Arbeitsagentur einen Bildungsgutschein beantragen. Um herauszufinden, ob Sie Anspruch auf einen Bildungsgutschein haben, müssen Sie mit Ihrer örtlichen Arbeitsagentur sprechen. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, erhalten Sie einen Bildungsgutschein, der Sie berechtigt, kostenlos an dieser XDi-Weiterbildung teilzunehmen. Um eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für diesen Prozess zu erhalten, dann werfen Sie einen Blick in unseren "Bewerbungsleitfaden".
Finden Sie Ihre lokale Agentur für Arbeit und vereinbaren Sie einen Termin
Wenn Sie noch nie mit der Arbeitsagentur in Kontakt getreten sind, dann finden Sie Ihre lokale Arbeitsagentur einfach über die Online-Suche, z.B. "Agentur für Arbeit Köln" oder "Agentur für Arbeit in meiner Nähe". Sobald Sie einen Termin vereinbart haben, wird Ihnen ein Berater zugewiesen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Antrag auf Bildungsgutschein bei der Agentur für Arbeit
Nutzen Sie unseren vollständigen Bewerbungsleitfaden, um sich auf Ihre Einstellung bei der Agentur für Arbeit vorzubereiten und Ihren Berater davon zu überzeugen, Ihre Teilnahme an dem Kurs zu genehmigen. Er enthält die Unterlagen, die Sie für den Termin benötigen.
Fordern Sie Ihren persönlichen Kursvorschlag beim XDi an.
Eventuell müssen Sie dieses Dokument der Agentur für Arbeit zur Verfügung stellen. Das dauert nur wenige Minuten!
Haben Sie noch Fragen?
Wir unterstützen Sie gerne in jeglicher Hinsicht! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Sie haben einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit und möchten sich zum „Certified Digital Marketing Manager“ weiterbilden lassen! Dann kann‘s jetzt losgehen - Sie können sich anmelden.
Die nächsten Starttermine
Unser Angebot für Sie
Zahlen Sie einmalig den Gesamtbetrag in Höhe von 5.880,00 €.
Die nächsten Starttermine
Unser Angebot für Sie
Zahlen Sie einmalig 2.690,00 € um sich Ihren Platz bei der Weiterbildung zu sichern. Danach zahlen Sie bequem 2x 1.750,00 € im Abstand von 30 Tagen, beginnend vier Wochen nach dem Start Ihrer Weiterbildung.