Ihr Xi-Team
In der datengetriebenen Marketingwelt sind Analytics-Kompetenzen entscheidend für den beruflichen Erfolg. Laut dem Hays Fachkräfte-Index Q3/2024 bleibt die Nachfrage nach Analytics-Spezialisten trotz wirtschaftlicher Stagnation hoch: Im Baugewerbe erreichte der Nachfrageindex für IT-Fachkräfte beeindruckende 208 %. Diese Zahlen unterstreichen, wie wichtig fundierte Weiterbildungen im Bereich Digital Marketing Analytics sind, um sich auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten und Karrierechancen zu nutzen.
Vergleichskriterien für Digital Marketing-Analytics-Kurse
Um die verschiedenen Weiterbildungsangebote fair und objektiv zu bewerten, haben wir folgende Kriterien für unseren Vergleich festgelegt:
- Kursumfang und Dauer: Wie umfassend ist der Kurs gestaltet und wie viel Zeit müssen Sie investieren?
- Kosten: Welche Investition ist erforderlich? Gibt es kostenlose Alternativen?
- Zielgruppe: Richtet sich der Kurs an Einsteiger oder Fortgeschrittene?
- Zertifizierung: Erhalten Sie eine anerkannte Zertifizierung nach Abschluss?
- Praxisbezug: Wie praxisnah sind die vermittelten Inhalte?
- Flexible Lernmöglichkeiten: Können Sie den Kurs in Ihrem eigenen Tempo absolvieren?
- Lehrplan und Themenabdeckung: Welche spezifischen Analytics-Themen werden behandelt?
Diese Kriterien helfen Ihnen, die Weiterbildung zu finden, die am besten zu Ihren persönlichen Lernzielen und Ihrer beruflichen Situation passt. Besonders wichtig ist dabei die Relevanz der Kursinhalte für den aktuellen Arbeitsmarkt sowie die Möglichkeit, das Gelernte direkt in der Praxis anwenden zu können.
Vergleichstabelle: Digital Marketing-Analytics-Weiterbildungen
Kriterium | OMR Academy | XDi | IU Akademie | DACH Basiszertifikat | HubSpot Academy |
Dauer | 20-30 Stunden (120 Tage Zugang) | 3,5 Monate (Vollzeit)
7 Monate (Teilzeit) |
4 Monate (Vollzeit) oder 8 Monate (Teilzeit) | Flexibel (nur Prüfung) | 49 Minuten |
Kosten | Kostenpflichtig (25% Rabatt verfügbar) | Kostenlos
(durch Bildungsgutschein) sonst Kostenpflichtig |
Kostenpflichtig | Kostenpflichtig | Kostenlos |
Zielgruppe | Einsteiger bis Fortgeschrittene | Einsteiger bis Experten + Karrierewechsler | Karrierewechsler, Upskiller | Personen mit Grundwissen | HubSpot-Nutzer |
Zertifizierung | Ja (ZFU zugelassen) | Ja (ZFU zugelassen) | Ja | Ja (DACH-weit anerkannt) | Nein |
Sprache | Deutsch | Deutsch und Englisch | Deutsch | Deutsch | Deutsch |
Format | E-Learning mit Live-Sessions | E-Learning mit Live-Sessions | Online-Weiterbildung | Online-Prüfung | Kurzes Webtraining |
Besonderheiten | Slack-Community, KI-Assistent | Mentoring + Community, Praxisorientiert, International ausgerichtet | Praktisches Projekt, KI-Fokus | Von Digitalverbänden anerkannt | Spezifisch für HubSpot |
Aktuelle Starttermine | Jederzeit | Jederzeit | Jederzeit | Jederzeit | Jederzeit |
Weiterbildungen im Vergleich
OMR Academy Digital Marketing Analytics
Die OMR Academy bietet einen umfassenden E-Learning-Kurs zum Thema Digital Marketing Analytics an. Der Kurs ist in 10 Lektionen aufgeteilt und vermittelt grundlegendes Wissen im Bereich Daten und Analytics. Mit einem innovativen Lernkonzept und einem Fokus auf die praktische Anwendung, ist dieser Kurs besonders für Marketing-Professionals geeignet, die ihre Kampagnen messbar machen möchten.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie den Erfolg Ihrer Marketingmaßnahmen messen, analysieren und aus den Ergebnissen sinnvolle Handlungen ableiten können. Die Weiterbildung wurde von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) als Fernlehrgang zugelassen.
Vorteile:
- Flexible Lernzeit mit 120 Tagen Zugriff auf alle Inhalte
- Interaktiver Online-Campus mit Praxisaufgaben, Videos und Quiz
- Zusätzliche Live-Sessions zu verschiedenen Marketing-Themen (z.B. Instagram Profil-Check, Zielgruppenanalyse)
- Netzwerkmöglichkeiten in der Slack-Community
- KI-Lernassistent auf dem Campus für Fragen zu Lerninhalten
Nachteile:
- Kostenpflichtig (aktuell mit 25% Rabatt durch Festival-Deal)
- Fokus hauptsächlich auf Google Analytics als Analyse-Tool
- Zeitaufwand von 20-30 Stunden kann für Berufstätige herausfordernd sein
Die OMR Academy bietet zudem einen umfassenden Support und Betreuung durch das Education-Team.
XDi – Experience Design Institut: Certified Digital Marketing Manager
Das XDi – Experience Design Institut bietet mit dem Certified Digital Marketing Manager eine praxisorientierte Weiterbildung an, die sich durch flexible Lernformate und persönliches Mentoring auszeichnet. Der Kurs kombiniert selbstgesteuertes E-Learning mit Live-Online-Sessions und richtet sich an Berufstätige, die ihre Kenntnisse in Digital Marketing Analytics vertiefen möchten.
- Vorteile:
- 100% Förderung durch Bildungsgutschein der Arbeitsagentur möglich
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Mentoren
- Praxisprojekte mit Portfolioentwicklung für den Berufseinstieg
- Modularer Aufbau mit Schwerpunkten wie SEO, SEA und Data-Driven Marketing
- International anerkanntes Zertifikat mit Fokus auf aktuelle Marktanforderungen
Nachteile:
- Längere Kursdauer (3,5+ Monate bei Vollzeit)
- Begrenzte Verfügbarkeit von Startterminen
- Starker Fokus auf deutschsprachigen Markt
Der Kurs zeichnet sich durch seinen hohen Anwendungsbezug aus – Teilnehmer erstellen während der Weiterbildung ein eigenes Analytics-Projekt, das potenziellen Arbeitgebern vorgelegt werden kann. Für Berufseinsteiger oder Karrierewechsler bietet XDi zudem kostenlose Bewerbungstrainings und Vermittlungsunterstützung an.
IU Akademie Marketing Analytics Consultant
Die IU Akademie bietet eine Weiterbildung zum Marketing Analytics Consultant (m/w/d) an, die sich auf datengetriebenes Marketing konzentriert. Der Kurs kann entweder in Vollzeit (4 Monate) oder in Teilzeit (8 Monate) absolviert werden und ist besonders für Karrierewechsler oder Personen geeignet, die tiefer in die Materie eintauchen möchten.
Diese Weiterbildung vermittelt tiefgreifendes Wissen in den Bereichen Data Driven Marketing, Big Data und Künstliche Intelligenz. Sie lernen, wie Sie die Customer Experience auf digitalen Kanälen gezielt steuern und eine Conversion erzeugen können.
Vorteile:
- Umfassendes Wissen zu Big Data und KI im Marketing
- Unterscheidung zwischen SEA und SEO für Marketingkampagnen
- Praktische Erfahrung durch ein Marketing Analytics Projekt
- Fokus auf Onlinemarketing und datengetriebene Entscheidungen
- Flexible Zeitmodelle (Voll- oder Teilzeit)
Nachteile:
- Längere Kursdauer im Vergleich zu anderen Angeboten
- Kostenpflichtig (genaue Preise werden nicht genannt)
- Erfordert höheres Zeitinvestment für nachhaltigen Lernerfolg
Nähere Informationen zur Anmeldung und den Starttermine finden Sie auf der Webseite der IU Akademie.
Digital Marketing Basiszertifikat – DACH
Das Digital Marketing Basiszertifikat – DACH ist ein gemeinsames Weiterbildungsangebot der drei führenden Digitalverbände in Deutschland (BVDW), Österreich (IAB Austria) und der Schweiz (IAB Switzerland). Es handelt sich um die einzige Prüfung, die von allen drei Digitalverbänden anerkannt wird.
Die Zertifizierung ist besonders für diejenigen geeignet, die bereits Grundwissen im digitalen Marketing haben und dieses offiziell zertifizieren lassen möchten. Eine Mitgliedschaft in einem der Digitalverbände ist keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Vorteile:
- Anerkannte Zertifizierung im gesamten DACH-Raum
- Ortsunabhängige und jederzeit durchführbare Onlineprüfung
- Hoher Praxisbezug mit relevanten Inhalten für den Arbeitsmarkt
- Umfasst sieben verschiedene Prüfungsmodule (Basics, Kampagnenplanung, SEA, SEO, etc.)
- Regelmäßige Aktualisierung der Prüfungsinhalte an aktuelle Markttrends
Nachteile:
- Fokus auf Prüfung statt Wissensvermittlung
- Setzt bereits Grundwissen in verschiedenen Bereichen voraus
- Weniger Lehrmaterialien im Vergleich zu umfassenden Kursen
Für weitere Informationen zur Anmeldung und den genauen Prüfungsinhalten können Sie die offizielle Webseite des BVDW besuchen.
HubSpot Marketing Analytics Training
Die HubSpot Academy bietet ein kostenloses Training zu Marketing Analytics an, das sich speziell auf die Nutzung von HubSpot für Marketing-Analysen konzentriert. Der Kurs ist relativ kurz und kann in etwa 49 Minuten absolviert werden.
Im Rahmen dieses Trainings lernen Sie, wie Sie HubSpot-Analytics-Tools nutzen können, um Daten zu sammeln, zu analysieren und die Performance Ihrer Marketingmaßnahmen zu messen. Der Kurs ist ideal für HubSpot-Nutzer und Marketing-Einsteiger, die schnell erste Erfolge erzielen möchten.
Vorteile:
- Vollständig kostenlos zugänglich
- Sehr kurze Kursdauer (ideal für Vielbeschäftigte)
- Fokus auf ein spezifisches, weit verbreitetes Marketing-Tool
- Praxisorientierte Anleitungen für sofortige Anwendung
- Keine Voraussetzungen oder Zugangsbeschränkungen
Nachteile:
- Sehr spezifisch auf HubSpot ausgerichtet
- Weniger umfassend als andere Angebote
- Keine formale Zertifizierung nach Abschluss
- Deckt nur einen kleinen Teil der Marketing-Analytics-Welt ab
Für weitere Informationen und die Anmeldung können Sie die HubSpot Academy besuchen.
Fazit: Empfehlung und Entscheidungshilfe
Die Wahl der richtigen Digital Marketing-Analytics-Weiterbildung hängt stark von Ihren individuellen Zielen, Vorkenntnissen und zeitlichen sowie finanziellen Möglichkeiten ab. Unsere Analyse zeigt, dass es für jedes Anforderungsprofil eine passende Lösung gibt.
Für Einsteiger mit wenig Zeit ist das HubSpot Marketing Analytics Training ideal, um schnell einen Überblick zu gewinnen. Der Kurs ist kostenlos und in weniger als einer Stunde abgeschlossen, bietet allerdings nur einen begrenzten Einblick in die HubSpot-spezifischen Analysetools.
Berufstätige mit mittlerem Zeitbudget, die eine umfassende Einführung in Digital Marketing Analytics suchen, sind bei der OMR Academy gut aufgehoben. Der Kurs bietet eine gute Balance aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen mit flexiblen Lernzeiten und zusätzlichen Live-Sessions.
Für Karrierewechsler oder Menschen, die tiefer in die Materie eintauchen möchten, ist die Weiterbildung der IU Akademie zum Marketing Analytics Consultant zu empfehlen. Die längere Dauer ermöglicht eine intensivere Auseinandersetzung mit allen relevanten Themen, insbesondere im Bereich Big Data und KI.
Wenn Sie bereits Grundkenntnisse besitzen und eine anerkannte Zertifizierung anstreben, ist das Digital Marketing Basiszertifikat – DACH die richtige Wahl. Es genießt im gesamten deutschsprachigen Raum hohe Anerkennung und validiert Ihre Kenntnisse auf professionellem Niveau.
Akademisch Interessierte mit guten Englischkenntnissen profitieren am meisten vom Kurs der University of Illinois, der wissenschaftliche Methoden mit praktischen Anwendungen verbindet und dabei kostenlos zugänglich ist.
Unsere XDi Digital Marketing Experts beraten Sie gerne individuell zur passenden Weiterbildung für Ihre spezifische Situation und helfen Ihnen, Ihre neu erworbenen Kenntnisse optimal in die Praxis umzusetzen.
Starten Sie jetzt Ihre Weiterbildung im Bereich Digital Marketing Analytics
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, und mit ihr steigt der Bedarf an Fachkräften, die digitale Marketingdaten nicht nur sammeln, sondern auch analysieren und interpretieren können. Eine Weiterbildung im Bereich Digital Marketing Analytics ist daher eine Investition in Ihre berufliche Zukunft.
Nutzen Sie unser kostenloses Analytics-Beratungsgespräch bei XDi, um herauszufinden, welche Kompetenzen für Ihre individuellen Karriereziele besonders relevant sind. Wir unterstützen Sie auch bei der Auswahl der passenden Weiterbildung und geben Ihnen wertvolle Tipps für den erfolgreichen Einstieg in die Welt des datengesteuerten Marketings.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter stets über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Digital Marketing Analytics informiert und sichern Sie sich exklusive Einblicke und praktische Tipps von unseren Experten. Die digitale Marketingwelt entwickelt sich ständig weiter – bleiben Sie mit uns am Puls der Zeit!
Haben Sie Fragen zu unserem Vergleich oder möchten Sie weitere Informationen zu bestimmten Kursen erhalten? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihre Nachricht und helfen Ihnen gerne bei Ihrer Entscheidung für die perfekte Weiterbildung.